News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blühpflanze am Waldwegrand,160cm (Gelesen 6830 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 194
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Blühpflanze am Waldwegrand,160cm

pastinak »

Schönen Nachmittag,

bitte um Eingrenzung.

Niederösterreich auf 550m neben Waldweg, am 11. August. Der Stängel ist rund und wie die Blätter unbehaart. Die Blätter sind kreuzgegenständig angeordnet. Der Stängel hat bei jedem Blattpaar einen gelenkartigen Knoten.

Danke für die Mühe und freundliche Grüße,

pastinak
Dateianhänge
DSCF0523bearb.JPG
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 194
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Blühpflanze am Waldwegrand,160cm

pastinak » Antwort #1 am:

Blüte
Dateianhänge
DSCF0522bearb.JPG
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 194
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Blühpflanze am Waldwegrand,160cm

pastinak » Antwort #2 am:

Blütenunterseite
Dateianhänge
DSCF0521bearb.JPG
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Blühpflanze am Waldwegrand,160cm

lonicera 66 » Antwort #3 am:

Apfelstock/Seifenkraut

wir haben übrigens einen schönen Bestimmungsthread:

was ist das?

Info zur Pflanze: https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=55752.75
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Blühpflanze am Waldwegrand,160cm

Scabiosa » Antwort #4 am:

Hier im Garten wird Saponaria officinals 'Rosea Plena' nicht höher als einen Meter. (Foto von Anfang Juli, knospig)
Man muss dieses Seifenkraut etwas im Auge behalten, damit es nicht zu arg wuchert bzw. ausläufert. Im Zweitgarten gibt es so einige wilde Ecken, da darf es blühen.
.
.
Bild

Antworten