News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erigeron blühen nicht (Gelesen 1445 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Erigeron blühen nicht

Mata Haari »

Meine Feinstrahlastern blühen nicht, trotz Wassergabe.
Ausserdem ist das Wachstum eher bescheiden.
Wie sieht es bei euch aus?

Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Erigeron blühen nicht

enaira » Antwort #1 am:

Die sind hier schon lange verblüht.
Hast du sie neu?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Erigeron blühen nicht

Mata Haari » Antwort #2 am:

enaira hat geschrieben: 15. Aug 2020, 15:06
Die sind hier schon lange verblüht.
Hast du sie neu?


Ja, im Frühjahr gesetzt...

Erigeron Speciosus-Hybride 'Mrs. E.H. Beale' soll ja bis August blühen. Die ganze Pflanze ist jetzt ca. 8 cm hoch, im März gesetzt.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Erigeron blühen nicht

enaira » Antwort #3 am:

Die ist im Laub ganz niedrig, eher polsterartig, und blüht bei mir in Schüben.
Muss direkt mal schauen, ob sie noch irgendwo Blüten hat.
Sie hat es auf jeden Fall gerne nicht zu trocken, vielleicht mag sie deshalb nicht.
Habe mal nach einem Bild gekramt: Hier blüht sie links neben dem Schälchen, das da auf der Klinkerumrandung steht. Das Bild ist von Mitte Juli, danach hatte sie keine Blüten mehr, war wohl zu trocken.

Schnell nachgeschaut: Am etwas halbschattigeren Platz hat sie auch keine weiteren Blüten geschoben.
Dateianhänge
Kombi.20-66.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Erigeron blühen nicht

enaira » Antwort #4 am:

So sieht das Polster jetzt aus: Schön dicht, breitet sich seitlich aus, höher als 10 cm ist es nicht.
Dateianhänge
DSC_9535.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Erigeron blühen nicht

enaira » Antwort #5 am:

Ich habe von dem ersten Bild schnell noch einen Ausschnitt gemacht, da erkennt man mehr.
Dateianhänge
Erigeron-Mrs.E.H.Beale.20-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Erigeron blühen nicht

Anomatheca » Antwort #6 am:

Ich habe nur die ganz kleinen für den Steingarten: E. compositus, aureus,glabellus, trifidus, vagus, ein Typ vom Big Horm Mount. Sie blühen alle sehr reich, zum Teil auch mit Nachblüte im Spätsommer. Lediglich E. scopolinus hat immer nur wenige Blüten. Standortbedingungen für alle: Sonniger Steingarten mit bester Drainage. Ein Sonderfall ist E. karvinskianus, Das blüht 12 Monate im Jahr.
Dateianhänge
Erigeron trifidus (2).jpg
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Erigeron blühen nicht

Leucogenes » Antwort #7 am:

Anomatheca hat geschrieben: 14. Sep 2020, 21:26
Ich habe nur die ganz kleinen für den Steingarten: E. compositus, aureus,glabellus, trifidus, vagus, ein Typ vom Big Horm Mount. Sie blühen alle sehr reich, zum Teil auch mit Nachblüte im Spätsommer. Lediglich E. scopolinus hat immer nur wenige Blüten. Standortbedingungen für alle: Sonniger Steingarten mit bester Drainage. Ein Sonderfall ist E. karvinskianus, Das blüht 12 Monate im Jahr.


Die meisten deiner Erigeron habe ich auch. Es sind tolle kleine Pflanzen. Erigeron aureus (Wildsamen) keimt gerade. 🤞

Besonders gespannt bin ich auf Erigeron basalticus...da es auf ein extrem kleines Gebiet am Yakima River in Washington begrenzt ist.

E. scopolinus ist bei mir ebenfalls sehr sparsam mit dem Flor... keine Ahnung warum.🤔
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Erigeron blühen nicht

Anomatheca » Antwort #8 am:

Am schönsten ist eigentlich E. Chrysopsidis, die ich mal aus England mitgebracht habe. Sie erwies sich hier leider als nicht winterhart. So bleibt mir nur das Foto.
Dateianhänge
Erigeron-chrysopsides.jpg
Antworten