News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paprika ohne oder mit Stütze??? (Gelesen 10939 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Paprika ohne oder mit Stütze???

Raphanus »

Der Titel sagts schon aus: muss (oder besser sollte) man Paprika anbinden? Wie macht Ihr das denn?Meine Pflänzchen sind ja noch recht klein, da ich sie sehr spät gesäht habe... geblüht haben einige allerdings schon!
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Klemmi
Beiträge: 45
Registriert: 14. Mai 2005, 21:19

Re:Paprika ohne oder mit Stütze???

Klemmi » Antwort #1 am:

Hallo Radieschen,ich habe die Paprika immer nur angebunden, wenn die Früchte so groß und schwer waren, dass die Zweige zu brechen drohten. Aber was spricht dagegen, es schon früher zu tun. GrüßeKlemmi
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Paprika ohne oder mit Stütze???

Kartoffel » Antwort #2 am:

Hallo Radieschen,Prinzipiell muss der Paprika nicht angebunden werden, da er buschig wächst. Oft hilft es schon ein wenig den Stamm mit Erde anzuhäufeln, falls du den Paprika buschig wachsen lässt, damit er die nötige Standfestigkeit hat.Falls du deinen Paprika beschneiden möchtest, ist es unumgänglich ihn zu stützen und anzubinden. Paprika kann im Gewächshaus mit 2 Trieben, je nach Kulturdauer bis zu 150 cm und mehr hoch werden.Da die Triebe leicht brechen, ist natürlich vorprogramiert, dass man die Pflanzen anbinden muss, damit sie nicht brechen.Die Mehrarbeit durch schneiden und aufbinden, wird aber durch eine reiche und optisch sehr ansprechende Ernte belohnt.Hoffe das hilft dir weiter.Gruss Kartoffel
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
callis

Re:Paprika ohne oder mit Stütze???

callis » Antwort #3 am:

Paprika kann im Gewächshaus mit 2 Trieben, je nach Kulturdauer bis zu 150 cm und mehr hoch werden.
Waaaaaas??? so hoch? Bei mir waren Paprika (im Freiland) noch nie höher als 40 cm, wurden nicht angebunden und habe für mich genug getragen.Jetzt habe ich ein kleines Gewächshaus für Tomaten, wo ich versuchsweise auch 4 Paprikapflänzchen reingepflanzt habe. Die sind bisher noch kleiner als die im Freien.Hat die Höhe auch etwas mit der Sorte zu tun?
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Paprika ohne oder mit Stütze???

Kartoffel » Antwort #4 am:

Hallo callisNatürlich gibt es Unterschiede in der Höhe bei verschiedenen Sorten.Die Höhe ist aber auch von anderen Faktoren abhängig. Kulturdauer, Schnitt oder Busch, Freiland oder Gewächshaus, Kalt- oder Warmanbau unter Glas.Im Freiland lohnt Paprika sich eigentlich nicht wegen der kurzen Kulturdauer. Ist aber interessant die Pflanzen im eigenen Garten zu haben :)Warum deine Paprikapflanzen im Freien im Moment höher sind als im Gewächshaus, muss du mir schon genauer erklären?Bin gerade online, also profitieren ;) Gruss Kartoffel
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Antworten