News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trauerschale mit Schleife (Gelesen 3334 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Trauerschale mit Schleife

Jule69 »

Ich benötige Eure Hilfe. In solchen Dingen bin ich nicht so gut.
Eine gute Freundin ist verstorben und ich muss am Montag eine Schale für Donnerstag ordern. Es wird eine Erdbestattung geben, daher dachte ich, eine Schale würde sich ein wenig länger halten. Es selber zu machen traue ich mir nicht zu, es soll auch noch eine Schleife mit insgesamt 5 Namen geben. Was könnte man zu dieser Zeit auswählen? Ich möchte nicht unvorbereitet in den Laden gehen. Was für ein Gefäß nimmt man? Spontan würde mir ein Gras gut gefallen, dazu evtl. weiße Cyclamen, Margeriten/Rosen. Die Farbe rot wollte ich dem Partner und den Kindern überlassen.
Wer hat evtl. noch eine Idee für uns?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Trauerschale mit Schleife

Crambe » Antwort #1 am:

Jule, ich würde schauen, was es überhaupt zur Zeit in dem Geschäft gibt. Oder rechtzeitig hingehen, damit sie noch etwas bestellen können, falls möglich. Wobei Gras und weiße Cyclamen schon gut klingt. Niedrige weiße Herbstastern dazu? Rosen sind auch schön, aber sind veielleicht nur jetzt blühend, falls das Grab eher im Schatten liegt. eventuell eine kleine Funkie mit weißem Rand?

P.S. Als Gefäß eine graue Plastikschale, Größe nach Bedarf.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Trauerschale mit Schleife

Juneberry » Antwort #2 am:

Ich denke auch, dass die Verfügbarkeit in den Geschäften die Grenze ist, an der du dich entlang bewegen wirst. Vielleicht kann man in die Überlegungen mit einbeziehen, welche Pflanzen und Farben deiner Freundin besonders gut gefallen haben oder ob es gemeinsame Erlebnisse gibt, die zu einer potentiellen Pflanzenauswahl in Beziehung gesetzt werden können.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Trauerschale mit Schleife

Goldkohl » Antwort #3 am:

Weiße Cyclamen wären sicherlich gut. Vielleicht ein leicht bläuliches Gras dazu? Nicht schlecht wäre auch Euphorbia hypericifolia. Hab ich bei mir auch in einer Schale stehen, ist dezent wie eine zarte weiße Wolke. Außerdem trockenheitsverträglich.
Graue Schale würde ich auch präferieren.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Trauerschale mit Schleife

Roeschen1 » Antwort #4 am:

Zu weißen Cyclamen passt Silberlaubiges, Heiligenkraut, sehr gut. Gräser, graulaubige Hauswurz,
eine weiß blühende Heide/Erika dazu.
Gibt es jetzt weiß blühende Stiefmütterchen?
Als Kontrast könnte man mit roten oder grünen Zieräpfelchen dekorieren.
Hier gibt es Anregungen,
https://www.ruelcker.de/gartenwelt/bericht/166/ton-in-ton-in-den-herbst
Ein weißlicher Weidenkorb als Pflanzschale sieht sehr edel aus.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Trauerschale mit Schleife

Jule69 » Antwort #5 am:

Oh, schon so viele Antworten. Danke Euch.
Herbstaster hatte ich auch schon aufgeschrieben, evtl. darf ich Hydrangea-Köpfe mitbringen, ich hätte schöne weiße und als einzigen Farbtupfer evtl. noch eine rosa-pink-grüne Hokomathyst...da bin ich aber noch nicht sicher, evtl. lieber alles in Weißtönen...Bei der Schleife dachte ich an zartapfelgrün, Schrift weiß oder dunkelgrün...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Trauerschale mit Schleife

Anke02 » Antwort #6 am:

Das klingt nach einer schönen Combi Jule! Mit apfelgrüner Schleife und weißer Schrift passend zur Bepflanzung. Das würde mir auch als Freundin Freude bereiten.
Wenn du dich doch für einen Farbtupfer entscheidest, könnte die Schrift auch in der Farbe gewählt werden, was allerdings vielleicht nicht ganz einfach ist.

Ich wünsche dir viel Kraft für den Donnerstag!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Trauerschale mit Schleife

Jule69 » Antwort #7 am:

Danke Dir.
Ich hab jetzt noch Euphorbia hypericifolia mit auf den Zettel genommen, gerade auch noch mit den anderen gesprochen. Jetzt schaun wir mal, was überhaupt machbar ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Trauerschale mit Schleife

RosaRot » Antwort #8 am:

Hier war gestern in einer Schale die für einen nämlichen Anlass kam, noch ein Teppichsedum Angelina, das sah sehr freundlich aus, (dazu waren noch orange kleine Rosen und anderes, graue Plastikschale).

(Wenn die Schale nicht mehr so richtig schön ist, kann ich das Sedum dann direkt aufs Grab setzen, auch gut.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3001
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Trauerschale mit Schleife

Hero49 » Antwort #9 am:

Floristen pflanzen in solche Schalen oft zuviel verschiedene Pflanzen.
Ich finde Schalen mit nur einer Pflanzenart sehr schön. Oder hauptsächlich mit Cyclamen, wenig Blauschwingel o.ä. und vielleicht einer höheren Pflanze.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Trauerschale mit Schleife

Jule69 » Antwort #10 am:

Dankeschön. Morgen weiß ich mehr.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Trauerschale mit Schleife

Jule69 » Antwort #11 am:

Es war schwierig...doch wir haben, so glaube ich, einen guten Mittelweg gefunden. Alles war leider nicht machbar.
Fazit für mich: Demnächst mache ich alles selber...darüber hatte ich im Vorfeld ja auch nachgedacht, hatte aber Sorge bezüglich der Schleife und dem Druck. Doch im Internet gibt es wirklich alles, da gibt es kaum Farb- oder Schriftbeschränkungen.
Ich möchte ja immer die kleinen Geschäfte in der Region nutzen, aber so wirklich flexibel sind die nicht. Einerseits kann ich das auch verstehen, andererseits möchte ich aber auch nicht nur ihr vorhandenes Inventar nutzen, weil sie es eben haben...und mir das so gar nicht passt.
Es gab heute viele Kränze und Gestecke, wunderschön...doch die Pflanzschale wird hoffentlich länger hübsch aussehen.
Ich finde klein, aber fein:
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Trauerschale mit Schleife

Rosenfee » Antwort #12 am:

Die Schale sieht sehr schön aus, Jule. Mir gefällt auch die Idee, eine Schale als Trauerschmuck zu benutzen sehr gut. Das habe ich bisher noch nie gesehen.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Trauerschale mit Schleife

AndreasR » Antwort #13 am:

Die ist wirklich schön geworden, Jule! Und als Schale finde ich das auch viel besser als ein Kranz oder Blumenstrauß, der nach ein, zwei Wochen verwelkt ist und weggeworfen wird - so können die Pflanzen noch den ganzen Herbst bis weit in den Winter hinein das Grab zieren. :)
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3001
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Trauerschale mit Schleife

Hero49 » Antwort #14 am:

Die Bepflanzung gefällt mir auch. Die bleibt bis in den späten Herbst schön.
Bei einer Erdbestattung sind Schalen besonders praktisch. Wenn sich die Erde setzt, stellt man die Schale auf die Seite, füllt Erde auf und zieht glatt. Danach kommt die Schale wieder drauf.
Vor Jahren brachte ich zu einer Beerdigung Anfang Juni eine sehr große Schale, Durchmesser 60 cm, mit Impatiens Neuguinea mit.
Die Witwe bedankte sich im Laufe des Sommers mehrmals, weil die Pflanzen so üppig blühten.
Wenn man bedenkt, was ein Kranz kostet, ist so eine Schale schon preiswerter und ein dauerhafter Schmuck.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten