News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grosse Unbekannte => Solanum species (Gelesen 1584 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Grosse Unbekannte => Solanum species

Irisfool »

Wer kann mir sagen wie diese Pflanze heisst?Aus S-Afrika Samen mitgenommen. Früchte sind murmelgross und grün marmoriert. Das Blatt hat selbst auf der Oberfläche ettliche gemeine Dornen. Blüte Solanum artig. LG IrisfoolFoto1.JPGFoto2.JPG
Irisfool

Re:Grosse Unbekannte

Irisfool » Antwort #1 am:

Sorry, nochmals die Foto's. Hatte versehentlich die Alben gelöscht.Foto1.JPGFoto2.JPG
cimicifuga

Re:Grosse Unbekannte

cimicifuga » Antwort #2 am:

versuchs mal im gemüseforum damit - ich finde auch dass es was solanumartiges hat....
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Grosse Unbekannte

bea » Antwort #3 am:

Ich habe von falbamine eine Burkinafaso Aubergine bekommen. Die Blätter ähneln ihr sehr. Ich stell nachher mal ein Foto rein, dann können wir die Blätter vergleichen. Kannst du noch was zur Blütengrösse und -farbe sagen?LG, Bea
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Grosse Unbekannte

bea » Antwort #4 am:

Hier das Bild der Burkinafaso Aubergine. Sie hat sehr kleine weisse Blüten.
Dateianhänge
Aubergine_Burkinafaso.jpg
Irisfool

Re:Grosse Unbekannte

Irisfool » Antwort #5 am:

Danke cimifuga. Zum Essen ist das nichts, oder es müsste sich unter der Erde befinden , wie bei der Kartoffel. Hat , wie schon erwähnt, murmelgrosse, marmorierte Früchte. Ich trau mir die nicht zu essen....Danke bea, auch für das Bild.Das Blatt hat Ähnlichkeit, aber ist samtiger oder besser haariger mit einem halben cm hohen Dornen aus den Blattnerven. Welch ein Exot! LG Irisfool
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Grosse Unbekannte

knorbs » Antwort #6 am:

such mal in google unter solanum melongena oder "eggplant". ist zwar nicht deine gezeigte, weil s. melongena lila blüten hat, aber vergleich mal deren früchte mit denen deiner pflanze. bin mir sicher, dass deine eine solanum ist. oder hat die frucht auch stacheln? als ich die blätter sah, dachte ich zuerst an datura, haut aber wg. der blüten nicht hin.
z6b
sapere aude, incipe
Irisfool

Re:Grosse Unbekannte

Irisfool » Antwort #7 am:

Knorbs,vielen Dank für deine Reaktion. Habe gleich nachgeschaut.Es ist bestimmt keine Eggplant.Habe sie aus S- Afrika , aus den Drakensbergen als Sämling mitgebracht. Sie ist eher ein "Unkraut".Denn sie stand an einem verwahrlosten Teil des Parks. Wenn sie Frucht angesetzt hat, werde ich diese fotografieren. Vielleicht lösst sich das Mysterium dann. LG Irisfool
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Grosse Unbekannte

knorbs » Antwort #8 am:

eine site mit vielen solanumfotos gibt hiersind auch solanum mit stacheln abgebildet (z.b. acanthoideum, incanum), aber leider nicht deine. auf einer holländischen site fand ich den hinweis auf solanum kwebense in transvaal, die macht aber nur kleine früchte in trauben.
z6b
sapere aude, incipe
brennnessel

Re:Grosse Unbekannte

brennnessel » Antwort #9 am:

Auf dieser interessanten Seite bin ich auch auf meine Whitania somnifera gestoßen. Gehört aber wohl besser ins Glashaus, glaub ich....LG Lisl
Irisfool

Re:Grosse Unbekannte

Irisfool » Antwort #10 am:

Vielen Dank Knorbs, habe auf der holländischen Site nachgeschaut und ich denke sie gefunden zu haben. Das Herkunftsland- Gebiet stimmt auch.Wenn auf s.afrikans Maldranksiekte. Also frei übersetzt Verrücktheitsdrankkrankheit davon entsteht, muss es sich um eine recht giftige Spezies handeln. Also keinesfalls für den Speiseplan.Doch fotografiere ich dann die Früchte und komme in ein paar Wochen darauf zurück.Bis dann LG Irisfool
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Grosse Unbekannte

knorbs » Antwort #11 am:

ja und...meinst du es könnte solanum kwebense sein oder welche? foto der s. kwebense frucht hier , aber das blatt, dass da noch zu sehen ist, passt nicht zu deinem exemplar.
z6b
sapere aude, incipe
Irisfool

Re:Grosse Unbekannte

Irisfool » Antwort #12 am:

Du hast recht Knorps. Die Grösse der Früchte stimmt, nur nicht die Farbe. Meine sind weisslich hellgrün marmoriert. Habe mich wohl zu früh gefreut. Also, weitersuchen ist angesagt. Danke für das Bild. LG Irisfool.
Irisfool

Re:Grosse Unbekannte

Irisfool » Antwort #13 am:

Knorps, nun habe ich mich endlich durchs virtuelle Solanumdickicht gewerkelt. Der Früchte wegen kämen einige in Frage, zumal ich denke , dass das grünweissmarmorierte vielleicht noch nicht reif war?Leider waren bei diesen die Blüten nicht abgebildet. Solanum acanthoideum, Solanum corolinense, Solanum incanum , Solanum sp. die erste Abbildung.Sollte meine eine Neuentdeckte ( die Hoffnung stirbt zuletzt!) sein, so könnte man sie Solanum irisfoolensis , oder noch besser wegen deiner grossen Mühe Solanum knorbsicum benennen!!!! Ich habe nochmals etwas grösser eine Blüte fotografiert .LG Irisfool
Dateianhänge
DSC_0005_Large.JPG
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Grosse Unbekannte => Solanum species

knorbs » Antwort #14 am:

ohne fleiß kein preis...das recht der erstbenamsung ist mit richtig viel arbeit verbunden glaub ich...ich lass dir gerne den vortritt ;D ;)
z6b
sapere aude, incipe
Antworten