Heute im Gartencenter ein Sonderangebot. Lt. Werbeschild: Balkonpflanze "Sapharia" ??? Japanischer Schnurbaum EUR 5,97.
Vort Ort gegoogelt. Muß wahrscheinlich Sophora heißen. Wenn es wirklich ein Japanischer Schnurbaum sein sollte, dann kann man den doch nicht als Balkon- bzw. Kübelpflanze halten? Zugegeben die Pflanze sieht hübsch aus mit den Miniblättchen und den gedrehten Zweigen. Die Fachverkäuferin war ebenfalls ratlos, was da nun zum Verkauf steht. Gibt es tatsächlich Miniausgaben des Schnurbaums als Kübelpflanze? Im Internet finde ich nur was mit dem Zusatz "Cotoneaster Little Baby" und als Zimmerpflanze. Die knappe EUR 6,00 würde ich riskieren, aber nicht für etwas, was eigentlich ein Baum werden soll, für den ich gar keinen Platz habe. Und eine Zimmerpflanze brauche ich auch nicht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kurios? Japanischer Schnurbaum als Balkon-/Kübelpflanze? (Gelesen 1739 mal)
Moderator: Phalaina
- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Kurios? Japanischer Schnurbaum als Balkon-/Kübelpflanze?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Kurios? Japanischer Schnurbaum als Balkon-/Kübelpflanze?
Es gibt auch nicht winterharte Sophoras, die als Kübelpflanze geeignet sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Kurios? Japanischer Schnurbaum als Balkon-/Kübelpflanze?
Schau mal unter sophora prostrata "Little Baby". Ist es vllt. der ?
Wird gern als Bonsai genommen, Überwinterung im Kalthaus, gerne frostfrei.
Wird gern als Bonsai genommen, Überwinterung im Kalthaus, gerne frostfrei.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21025
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Kurios? Japanischer Schnurbaum als Balkon-/Kübelpflanze?
Die hab ich auch schon gesehen, allerdings nicht registriert, dass es eine Sophora-Art ist :o
Oder wenn nicht die, vielleicht Caragana arborescens, vielleicht davon eine Hängeform?
Hat zumindest auch Fiederblättchen.
Oder wenn nicht die, vielleicht Caragana arborescens, vielleicht davon eine Hängeform?
Hat zumindest auch Fiederblättchen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Kurios? Japanischer Schnurbaum als Balkon-/Kübelpflanze?
fagus11s hat geschrieben: ↑1. Sep 2020, 17:17
Schau mal unter sophora prostrata "Little Baby". Ist es vllt. der ?
Wird gern als Bonsai genommen, Überwinterung im Kalthaus, gerne frostfrei.
Ja, genau, der ist es. Habe gerade 2 erstanden. Eine verschenke ich. Sieht hübsch aus.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch