Ich nutze Chrome seit es ihn gibt. Heute sieht es ganz so aus, als ob Chrome unentwegt einen Bluescreen verursachen würde. Als fehlerursache wird ntfs.sys angegeben. Hatte ich noch nie so etwas.
Jetzt musste ich mich über edge einloggen, das scheint zu laufen. Ich möcte aber Chrome weiter nutzen und nicht edge. Was kann ich tun?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Problem mit Chrome (Gelesen 4890 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Problem mit Chrome
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Problem mit Chrome
Wenn Du ntfs.sys googelst, bekommst Du eine Menge Ergebnisse. Scheint also ein öfter mal auftretendes Problem zu sein. Betrifft aber alles Windows - und das ist nicht meine Welt.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Problem mit Chrome
Wenn du Win 10 hast und du vor kurzem ein Win-update hattest, dann solltest du mal das Windows-update zurück setzen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16610
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Chrome
ntfs.sys ist der Dateisystemtreiber, es könnte also etwas mit der Festplatte im Argen sein, auf die Chrome möglicherweise gerade Daten schreiben wollte. Öffne den Explorer und klicke das Laufwerk C: mit der rechten Maustaste an und wähle dort "Tools/Überprüfen".
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Problem mit Chrome
Danke Euch für die Anregungen!
Ich hatte gestern offensichtlich einen Angriff auf meinen mail-account, habe das aber erst später gemerkt. Der Provider hat zum Glück sofort den account gesperrt. Die Benachrichtigung las ich erst heute früh und sah dann auch, dass aus dem account etliche merkwürdige mails verschickt wurden, das wurde mir von einigen Empfängern berichtet bzw. bestätigt. Wer also eine solche von mir erhielt - nicht wundern.
Der account ist frisch bepasswortet, der Computer durchgecheckt(bzw. ich bin noch dabei), soweit das mit dem vorhandenen Programm möglich ist (ich bat dann doch noch einen Techniker um fachliche weiter Hilfe, das wird aber etwas dauern - Techniker hat sich gemeldet, holt den Rechner morgen und checkt ihn am Wochenende noch mal auf Herz und Nieren). Alles erst mal easy. Ich bin jetzt wieder über Chrome hier und alles läuft bisher normal.
Ich hatte gestern offensichtlich einen Angriff auf meinen mail-account, habe das aber erst später gemerkt. Der Provider hat zum Glück sofort den account gesperrt. Die Benachrichtigung las ich erst heute früh und sah dann auch, dass aus dem account etliche merkwürdige mails verschickt wurden, das wurde mir von einigen Empfängern berichtet bzw. bestätigt. Wer also eine solche von mir erhielt - nicht wundern.
Der account ist frisch bepasswortet, der Computer durchgecheckt(bzw. ich bin noch dabei), soweit das mit dem vorhandenen Programm möglich ist (ich bat dann doch noch einen Techniker um fachliche weiter Hilfe, das wird aber etwas dauern - Techniker hat sich gemeldet, holt den Rechner morgen und checkt ihn am Wochenende noch mal auf Herz und Nieren). Alles erst mal easy. Ich bin jetzt wieder über Chrome hier und alles läuft bisher normal.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot