News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen? (Gelesen 5587 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
ringlo

Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen?

ringlo »

Früher war es üblich, dass Nachbarn oder Arbeitskollegen sich „über den Zaun“ hinweg mit interessanten Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen, Renekloden in Form von Wurzelschösslingen versorgten. Für Hochstämme auf der sog. Streuobstwiese halte ich solche Bäume immer noch für sehr gut geeignet.

Heute lese ich öfter von Landsorten, dass sie wurzelecht vorkommen, aber es wird so gut wie nie eine Lieferquelle genannt
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13897
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen?

Roeschen1 » Antwort #1 am:

Das liegt daran, daß die Baumschulen schnell verkaufen wollen und deshalb den Weg der Veredlung gehen.
Ein Baum liefert nicht riesige Mengen an Ausläufern.
Bis ein Ausläufer fruchtet, dauert es schon ein paar Jahre.
Wurzelechte Bäume sind aber bestimmt langlebiger.
Diese Art der Vermehrung geht heute genauso wie früher von Hand zu Hand.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen?

KaVa » Antwort #2 am:

Eine Anfrage am “Grünen Brett“ könnte eine Lieferquelle sein.
ringlo

Re: Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen?

ringlo » Antwort #3 am:

KaVa, das ist eine ausgezeichnete Idee.Dann kann der Geber entscheiden, wem er etwas in die Hand geben will und wer leer ausgeht, braucht sich nicht zu ärgern.
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen?

jul » Antwort #4 am:

Funktioniert eigentlich "Abmoosen" auch bei Prunus Domestica hinlänglich schnell/erfolgreich? Das wäre uU eine Möglichkeit bei "nicht wurzelechten" Mutterpfanzen...bzw wenn man im ersten Schritt nur Reisser in die Finger bekommt...
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen?

obst » Antwort #5 am:

Es gibt zum Beispiel die Baumschulen Ahornblatt und Ute Hoffmann die wurzelechte Pflaumen anbieten.

Das Abmoosen müsste m.E. eigentlich bei Pflaumen relativ gut funktionieren.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen?

Lokalrunde » Antwort #6 am:

Also Steckhölzer funktioniert so gut wie nie. Abmoosen hab ich noch nicht probiert.
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re: Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen?

JörgHSK » Antwort #7 am:

Steckhölzer gehen bei Pflaumenartigen schon besser als bei Apfel und Birne, habe ich auch schon ausprobiert.

Vielleicht sollte hier jeder mal seine wurzelechten Pflaumen vermehren, so das wir was zum tauschen haben.
ringlo

Re: Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen?

ringlo » Antwort #8 am:

Danke für eure Antworten.

JörgHSK, Das war genau mein Ursprungsgedanke.Statt mit Mäher und Schere die ungeliebten Schösslinge ständig weg zu schneiden, könnte man diese abgeben oder tauschen. Das könnte auch so manche Primitivpflaume oder Landsorte vor dem Aussterben retten. Mit den Spillingen hat das ja im Forum anscheinend ganz gut funktioniert.

Obst, Für die Baumschulen wird das ein Nischenprodukt bleiben. Aber eine Sammlung der Baumschulen, die wurzelechte Bäume anbieten, hilft weiter.

Über Methoden der Umstellung von veredelten Bäumen auf ihre eigenen Wurzeln wird im Forum im Thread Wurzelechte Obstbäume und Obststräucher schon diskutiert.
ringlo

Re: Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen?

ringlo » Antwort #9 am:

Nachdem ich in letzter Zeit einiges über das Scharkavirus gelesen habe, komme ich zu dem Schluss, dass man das „über den Zaun gereicht“ absolut wörtlich nehmen sollte, um die weitere Verbreitung von Krankheiten zu verringern.
Für mich heißt das, keine wurzelechten Schösslinge aus entfernteren Gegenden zu pflanzen.

Natürlich tragen auch veredelte Bäume latente Krankheitserreger in sich. Deshalb versuche ich, an „virusfreies“ oder zumindest „virusgetestetes“ Pflanzmaterial zu kommen.
Benutzeravatar
Waldgärtner
Beiträge: 756
Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen?

Waldgärtner » Antwort #10 am:

Vor der gleichen Überlegung stand ich auch schon.
Andrerseits gibt es viele spannende Sorten nicht in virusfrei, weil sie in keinem Reisergarten vorhanden sind.
Ist dann wieder so eine Abwägungssache: Einen neuen Baum einer vom Verschwinden bedrohten Sorte pflanzen oder kein Risiko bzgl. Scharka eingehen.

Gibt es denn eine Karte, wie weit Scharka in Deutschland verbreitet ist? Das würde mir u.U. beim Abwägen helfen ;)
Benutzeravatar
Aromasüß
Beiträge: 559
Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
Region: Streusandbüchse
Höhe über NHN: 34
Bodenart: Sand, teils mit Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen?

Aromasüß » Antwort #11 am:

So 'ne Karte habe ich auch schon vergeblich gesucht...

Bis dahin gilt für mich weiter die Faustregel: 1-3 km entfernt von einem Obst-anbauenden Betrieb (Plantage) gibt es KEIN Scharka. D. h. in der Mehrzahl der Gärten ist Scharka kein Problem!

Du könntest auch die Baumschule Dr. Hoffmann fragen, wie sie ihren Scharka-Status einschätzt.
Eine andere Bezugsquelle, jenseits des "Gartenzauns", kenne ich auch nicht mehr. Mein Herumfragen hier in der Gegend vor 2 Jahren nach einer wurzelechten Hauszwetschge blieb erfolglos (mit Ausnahme eines Bäumchens dubioser Herkunft, das dann kurze Zeit später einging.)

Ein sehr trauriger Zustand, da doch die vielen lokalen Hauszwetschgen, die Bühler Frühzwetschge, die Wangenheimer, alle Renekloden, alle "primitiven" Pflaumen, die lokalen Aprikosen und einige Sauerkirschsorten noch bis vor wenigen Jahrzehrten weit verbreitet wurzelecht vermehrt wurden: über den Zaun, unter dem Zaun oder an ihm vorbei ...

Und heute traut sich kaum noch eine Baumschule, so etwas anzubieten ... Gibts dafür einen Schwarzmarkt?
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1047
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen?

fructus » Antwort #12 am:

J hat geschrieben: 5. Sep 2020, 09:14
Steckhölzer gehen bei Pflaumenartigen schon besser als bei Apfel und Birne, habe ich auch schon ausprobiert.

Das stimmt, ich hatte erst vor Kurzem einen Eimer mit Edelreisern geleert, die Kirkespflaume hat dort Wurzeln geschlagen.

Meine Freundin hat eine kleine Pflaume/Zwetschge im Garten, da habe ich mir Wurzelschösslinge geholt und u.a. einen Spilling drauf veredelt. Bei Bedarf kann ich da noch welche ausbuddeln, selbst habe ich einige junge Zwetschgen-Sämlinge, kleine Sämlinge von Spillingen, und Spillinge habe ich ebenfalls wurzelecht, auch zwei drei wurzelechte“Hofzwetschgen“ aus Mecklenburg.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Aromasüß
Beiträge: 559
Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
Region: Streusandbüchse
Höhe über NHN: 34
Bodenart: Sand, teils mit Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen?

Aromasüß » Antwort #13 am:

Ich setze das in diesen Thread, obwohl er sich zunächst nur auf Pflaumen bezieht:

Sauerkirschen - wurzelecht:
Ludwigs Frühe, Csengödi u. a. -> Baumschule Krämer, Detmold (liefert)
Ostheimer Weichsel -> auf Anfrage: Baumschule Rintisch, Herbsleben oder Baumschule Walsetal, beide Thüringen: zum Abholen

Das Prinzip "über den Zaun" finde ich prima, aber erst muss da was sein, das sich vermehren kann ...
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Benutzeravatar
Aromasüß
Beiträge: 559
Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
Region: Streusandbüchse
Höhe über NHN: 34
Bodenart: Sand, teils mit Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wo kann ich wurzelechte Pflaumen u.co.herbekommen?

Aromasüß » Antwort #14 am:

Im Beitrag eben habe ich mich geirrt: Die Sorten, die ich für die Baumschule Krämer nannte, sind leider gerade nicht lieferbar.
Stattdessen wurzelecht lieferbar ist die Sauerkirsche Morina (der Geschmack der unvergleichlichen Ostheimer Weichsel ist in sie eingekreuzt; sie soll Monilia-robust sein, aber reift in einer heiklen Fruchtfliegenwoche): bei Krämer (Gartenbaumschule) und auch bei Müllers Gartenshop zum Versand angeboten
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Antworten