Ich habe meine Phalaenopsis equestris eine Zeitlang mit dem hiesigen harten Wasser gegossen (zur Veranschaulichung, wenn man den Wasserkocher ein paar Wochen lang nicht entkalkt, ähnelt er einer Tropfsteinhöhle ...), und das war wohl keine so gute Idee ... ist halt die Naturform und nicht so robust wie die Hybriden.
Nachdem ich meinen Fehler eingesehen hatte, habe ich sie jetzt seit Wochen in einer Schüssel mit destilliertem Wasser stehen, aus der ich sie nur ab und zu raushole und die Wurzeln trocknen lasse, damit nichts fault.
Seitdem hat sie keine weiteren Wurzeln mehr verloren (das heißt, eine Wurzel die bislang gut aussah fängt an zu verschrumpeln seit das destillierte Wasser knapp wurde und ich versucht habe, es mit Leitungswasser zu mischen ...) aber die Blätter sind weiterhin runzlig, sie scheint einfach nicht genug Wasser aufnehmen zu können. :-\
Was tun?
Sollte ich die Kindel abschneiden? Drei sind noch drauf, eines, das schon zwei Wurzeln hat, habe ich abgeschnitten und neben die Mama in die Wasserschale gestellt.
Bringt es was, die Blätter mit ins Wasser zu tunken? Sie müssten da halt eine Weile bleiben, dann.
Oder sollte ich ein Blatt abmachen?
Oder ist destilliertes Wasser ohne Erde doch nicht so gut und stört die Wasseraufnahme?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phalaenopsis equestris verdurstet (Gelesen 1713 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phalaenopsis equestris verdurstet
Destilliertes Wasser ist das andere Extrem und sollte nicht verwendet werden!
Mische zumindest ein bisschen Leitungswasser zu.
Vor allem nie ins Wasser stellen. Einmal pro Woche 5 min rein stellen und gut ist.
Ansonsten brauchst du Zeit bei Orchis. Das dauert Monate bis da was geht.
Die schrumpeligen Blätter werden vermutlich eh nix mehr werden, aber neue könnten kommen.
Mische zumindest ein bisschen Leitungswasser zu.
Vor allem nie ins Wasser stellen. Einmal pro Woche 5 min rein stellen und gut ist.
Ansonsten brauchst du Zeit bei Orchis. Das dauert Monate bis da was geht.
Die schrumpeligen Blätter werden vermutlich eh nix mehr werden, aber neue könnten kommen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm