News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzenmarkt und Gartentage im Freilichtmuseum Bad Sobernheim (Gelesen 3014 mal)
Pflanzenmarkt und Gartentage im Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Am 4. Oktober 2020 findet im Freilichtmuseum Bad Sobernheim (Rheinland Pfalz) ein Pflanzenmarkt mit rd. 60 Ausstellern statt. Dieser Markt war ursprünglich für das Frühjahr geplant und wurde auf den Herbst verschoben.
Re: Pflanzenmarkt und Gartentage im Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Danke, Plymouth, für den Hinweis. Auf der Seite kann ich keine Ausstellerliste finden. Weißt Du da mehr?
Gießen statt Genießen!
Re: Pflanzenmarkt und Gartentage im Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Ja. Das Freilichtmuseum hat den Veranstaltungshinweis auf der Website versteckt. Man muss dort etwas suchen. Aber der Markt findet definitif statt.
Siehe hier:
Link entfernt!1/veranstaltungen/veranstaltungskalender/oktober
Eine vorläufige Ausstellerliste findet man auf der Website Link entfernt!1. Doch die ist nicht komplett. Ich habe die sichere Info, dass es insgesamt mehr als 50 Aussteller sind. So sind noch einige Gärtnereien und Baumschulen aus der Region sowie u.a. auch das DLR mit historischen Sortimenten und auch Samenanbieter wie Friedmunt Sonnemann von Dreschflegel dabei. Eine Komplettliste aller Aussteller wird es wohl erst vor Ort geben. Notfalls müsste man dort mal anrufen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Siehe hier:
Link entfernt!1/veranstaltungen/veranstaltungskalender/oktober
Eine vorläufige Ausstellerliste findet man auf der Website Link entfernt!1. Doch die ist nicht komplett. Ich habe die sichere Info, dass es insgesamt mehr als 50 Aussteller sind. So sind noch einige Gärtnereien und Baumschulen aus der Region sowie u.a. auch das DLR mit historischen Sortimenten und auch Samenanbieter wie Friedmunt Sonnemann von Dreschflegel dabei. Eine Komplettliste aller Aussteller wird es wohl erst vor Ort geben. Notfalls müsste man dort mal anrufen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Pflanzenmarkt und Gartentage im Freilichtmuseum Bad Sobernheim
... ich sehe gerade, dass der Link entfernt wurde. Die info befindet sich auf der Website des Freilichtmuseums Bad Sobernheim in der Rubrik "Veranstaltungen" und dann im Oktober
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
Re: Pflanzenmarkt und Gartentage im Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Das hier?
https://www.freilichtmuseum-rlp.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/oktober/
Da steht aber auch nur was von 50 AusstellerInnen, aber eine Liste ist nicht dabei? ???
https://www.freilichtmuseum-rlp.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/oktober/
Da steht aber auch nur was von 50 AusstellerInnen, aber eine Liste ist nicht dabei? ???
Re: Pflanzenmarkt und Gartentage im Freilichtmuseum Bad Sobernheim
https://www.dlr.rlp.de/Internet/global/inetcntr.nsf/dlr_web_full.xsp?src=B295912934&p1=J9879J1770&p3=61TP199LLV&p4=2W7DJXB4M6
Beim DLR steht immer noch April und alle Veranstaltungen abgesagt.
Von einem Betrieb weiss ich, die kommen definitiv nicht (....waren im April angemeldet).
Das Museum ist für Leute, die es nicht kennen wirklich sehenswert !
Ich brauche aber definitiv keinen Nippes :o 8) Keramik,Essig, Marmelade und was sonst noch alles unter Gartenmarkt läuft :o
Beim DLR steht immer noch April und alle Veranstaltungen abgesagt.
Von einem Betrieb weiss ich, die kommen definitiv nicht (....waren im April angemeldet).
Das Museum ist für Leute, die es nicht kennen wirklich sehenswert !
Ich brauche aber definitiv keinen Nippes :o 8) Keramik,Essig, Marmelade und was sonst noch alles unter Gartenmarkt läuft :o
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16747
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenmarkt und Gartentage im Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Bad Sobernheim liegt ja hier ganz in der Nähe, ich habe das Freilichtmuseum einmal angeschrieben und um eine Liste der Aussteller gebeten.
Markus, falls es sich lohnt und nicht nur Nippes angeboten wird (ich befürchte es aber fast...) und Du vorhast zu kommen, wollen wir gemeinsam hinfahren?
Markus, falls es sich lohnt und nicht nur Nippes angeboten wird (ich befürchte es aber fast...) und Du vorhast zu kommen, wollen wir gemeinsam hinfahren?
Re: Pflanzenmarkt und Gartentage im Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Wenn diese Liste stimmt sind es 7 Anbieter von Pflanzen.
Sollte jemand hinfahren würde ich mich über 1-2 Fotos eines bestimmten Baumes freuen ;)
Wie durften uns zum Ende unseres Baumwart Streuobst Kurses dort ausprobieren und das Ergebnis würde mich schon interessieren 8)
https://www.pflanzenmaerkte.info/fileadmin/user_upload/201004_AVZ_BadSobernheim.pdf
Sollte jemand hinfahren würde ich mich über 1-2 Fotos eines bestimmten Baumes freuen ;)
Wie durften uns zum Ende unseres Baumwart Streuobst Kurses dort ausprobieren und das Ergebnis würde mich schon interessieren 8)
https://www.pflanzenmaerkte.info/fileadmin/user_upload/201004_AVZ_BadSobernheim.pdf
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16747
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenmarkt und Gartentage im Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Heute habe ich einen Antwort vom Freilichtmuseum erhalten, "aus datenschutzrechtlichen Gründen" könnte man mir keine Ausstellerliste zusenden, es hätten aber "mehr als 50" Aussteller zugesagt. ::)
Re: Pflanzenmarkt und Gartentage im Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Das stimmt leider. In Bad Soberheim gibt es Probleme mit der Veröffentlichung der Ausstelleranschriften. Das hat wohl mit dem Anmeldeverfahren zu tun. Es sind jedenfalls definitif mehr als 8 Gärtner. Julia Wilksen aus Norddeutschland ist sicher eine Überaschung. Die hat besondere Ginster dabei. Die Liste ist nicht komplett. Diese Veranstaltung ist eine der ganz wenigen, die in diesem Jahr stattfinden dürfen. Das Gesundheitsamt setzt den Rahmen für Abstände zwischen den Ständen usw. Hut ab, dass die Museumsleitung das alles auf sich nimmt. Ich würde jedenfalls erst mal schauen, was dort passiert und nicht gleich alles negativ sehen. Man darf auch nicht vergessen es ist bereits Oktober ! Ich freue mich jedenfalls (mit Maske und Abstand) dort zu sein.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16747
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenmarkt und Gartentage im Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Naja, ich habe keine kompletten Anschriften mit Telefon und E-Mail erwartet, aber ein paar Namen und ggf. die angebotenen Waren hätte ich schon gerne gewusst...
Re: Pflanzenmarkt und Gartentage im Freilichtmuseum Bad Sobernheim
... ich auch. Das kann beim nächsten Mal also besser werden! Ich wüsste jedenfalls , dass noch die Wildkräutergärtnerei Wiegang und die Gärtnerei Bock dabei sind. Auch Friedmunt Sonnemann mit seinen Samen will kommen. Die stehen jkedenfalls nicht auf der Liste.
Re: Pflanzenmarkt und Gartentage im Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Danke an alle für die Informationen!
Gießen statt Genießen!