News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gewächshaus und was nun? (Gelesen 2602 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Nolly
Beiträge: 7
Registriert: 8. Jul 2005, 15:33

Gewächshaus und was nun?

Nolly »

Hallo zusammen,ich muß zu meiner Schade gestehen das ich keine Ahnung von einem Garten habe, na ja zumindestens sehr sehr wenig. Seit 2 Jahren besitzen wir nun ein Kleingarten. Wir brauchten die Zeit erst einmal um uns so einigermaßen einzufinden in die Gartenarbeit. ;) So und nun steht da ein Gewächshaus ungenutzt im Garten. Na ja, ungenutzt ist vieleicht das falsche Wort, es glich eher einer Rumpelkammer. Aber das kann ja nicht der Sinn so eines Hauses sein. So nun meine Frage was kann ich dort so alles machen und wie? Was kann ich dort anbauen oder kann ich sogar aus meinem Garten irgendwelche Samen nehmen und die dort zu Pflanzen heranziehen?Hoffentlich ist das nun keine allzu dumme Frage! ::)
Danke für jeden konstruktiven Ratschlag oder aufbauende Worte.
Gruß Nolly
Hortulanus

Re:Gewächshaus und was nun?

Hortulanus » Antwort #1 am:

Ich bin schon seit Ewigkeiten dilettierender Gärtner, aber mit meinem Gewächshaus auch noch nicht über das Rumpelkammer-Stadium hinausgekommen. Es ist halt sehr verfürerisch, dort "eben mal" was unterzubringen. Und wenn es nur eine olle Holzkiste ist, die man eines Tages noch brauchen könnte.Eine Lösung habe ich nicht. Entweder man/frau ist ein ordentlicher Mensch, dann sieht es im Gewächshaus entsprechend aus, oder man ist es nicht. Dann dient meines als abschreckendes Beispiel.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gewächshaus und was nun?

Nina » Antwort #2 am:

So nun meine Frage was kann ich dort so alles machen und wie?
Hallo Nolly, Du könntest zB Tomaten und Gurken darin anbauen, wenn Du daran Spaß hast. :)
thomas

Re:Gewächshaus und was nun?

thomas » Antwort #3 am:

oder Physalis...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gewächshaus und was nun?

Nina » Antwort #4 am:

oder Chili ... ;)
Benutzeravatar
Nolly
Beiträge: 7
Registriert: 8. Jul 2005, 15:33

Re:Gewächshaus und was nun?

Nolly » Antwort #5 am:

@ NinaKann ich mir irgendwie Samen von meinen Tomaten und Gurken im Garten nehmen und die einfach in Erde geben? Oder muß da ein bestimmtes Prozedre eingehalten werden?
Danke für jeden konstruktiven Ratschlag oder aufbauende Worte.
Gruß Nolly
Benutzeravatar
Nolly
Beiträge: 7
Registriert: 8. Jul 2005, 15:33

Re:Gewächshaus und was nun?

Nolly » Antwort #6 am:

und was ist oder sind Physalis?und wie würde das mit dem Chili gehen?
Danke für jeden konstruktiven Ratschlag oder aufbauende Worte.
Gruß Nolly
thomas

Re:Gewächshaus und was nun?

thomas » Antwort #7 am:

Physalis heissen auch Andenbeeren, wachsen ähnlich wie Tomaten, mit denen sie verwandt sind, und die Früchte reifen in Lampions heran. Sie kommen aus den Anden, und obschon es dort auch nicht gerade warm ist, haben sie hier bisweilen Mühe, im doch oft kurzen Sommer auszureifen. Da kann ein Gewächshaus ganz nützlich sein.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gewächshaus und was nun?

Nina » Antwort #8 am:

Für Chili, Physalis, Gurken und Tomaten ist es dieses Jahr sowieso schon zu spät.Aber wenn du Tomaten und Gurken schon draußen im Garten hast wirst du wahrscheinlich nicht noch welche im Gewächshaus haben. Stehen die Tomaten den ohne Regenschutz draußen?
Benutzeravatar
Nolly
Beiträge: 7
Registriert: 8. Jul 2005, 15:33

Re:Gewächshaus und was nun?

Nolly » Antwort #9 am:

@fisalisAch so, ok! Das heißt ich kann mir den Samen z.B. im Gartencenter kaufen und einpflanzen. Und das Gewächshaus beschleunigt das wachsen bzw. unterstützt es, richtig?!Könnte ich mir wenn dann eine Pflanze entsteht auch dort irgendwie die Samen entnehmen um noch mehr Pflanzen entstehen zu lassen?
Danke für jeden konstruktiven Ratschlag oder aufbauende Worte.
Gruß Nolly
Benutzeravatar
Nolly
Beiträge: 7
Registriert: 8. Jul 2005, 15:33

Re:Gewächshaus und was nun?

Nolly » Antwort #10 am:

@ninaJa leider! :-[ Habe aber vorhin gelesen, dass das alles andere als gut ist. Auch wenn es sich um Cocktail-Tomaten handelt? Wahrscheinlich sind alle Tomatenpflanzen empfindlich richtig?
Danke für jeden konstruktiven Ratschlag oder aufbauende Worte.
Gruß Nolly
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gewächshaus und was nun?

Nina » Antwort #11 am:

Kannst Du Deine Tomaten vielleicht noch großzügig ausgraben und in das ganz schnell entrümpelte Gewächshaus bringen? Ich befürchte, daß es ohne Schutz in unseren Breitengraden nichts wird. :-\
thomas

Re:Gewächshaus und was nun?

thomas » Antwort #12 am:

@fisalisAch so, ok! Das heißt ich kann mir den Samen z.B. im Gartencenter kaufen und einpflanzen. Und das Gewächshaus beschleunigt das wachsen bzw. unterstützt es, richtig?!Könnte ich mir wenn dann eine Pflanze entsteht auch dort irgendwie die Samen entnehmen um noch mehr Pflanzen entstehen zu lassen?
Setzlinge kannst du gut aus Samen ziehen, musst aber bereits etwa im März damit beginnen. Im Mai kann man auch schon fertige Pflanzen kaufen, die sind aber oft teuer. Wie Tomaten brauchen die Früchte lang anhaltende Wärme, um schön süss auszureifen. Ein warmer Standort an der Südwand oder Topfkultur gehen da auch, aber ein Gewächshaus ist natürlich ideal. Wie Tomaten kann man die Pflanzen überwintern und auch Stecklinge für nächste Jahr nehmen. Auch die Samen keimen meist wieder.
Benutzeravatar
Nolly
Beiträge: 7
Registriert: 8. Jul 2005, 15:33

Re:Gewächshaus und was nun?

Nolly » Antwort #13 am:

Ich glaube das würde gehen! Sind noch kleine Pflänzchen ca. 30 cm hoch. Oder ist das schon groß?
Danke für jeden konstruktiven Ratschlag oder aufbauende Worte.
Gruß Nolly
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gewächshaus und was nun?

Nina » Antwort #14 am:

Das geht sicher und Du hast einen Grund sofort das Gewächshaus zu entrümpeln! ;) :)
Antworten