News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dichroa febrifuga & co vermehren (Gelesen 2524 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Dichroa febrifuga & co vermehren

Herbergsonkel »

Hallo,

zur Vermehrung von Dichroa durch Stecklinge oder Aussaat hab ich noch nicht etwas wirklich Hilfreiches gefunden.
Hat die jemand schon mal erfolgreich vermehrt und kann helfen?

Danke, Herbergsonkel
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 554
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dichroa febrifuga & co vermehren

Bucaneve » Antwort #1 am:

Hallo ,

ich habs auch schon einmal mit Aussaat von Dichroa versucht ( 2016 ) hat leider nichts gekeimt
Samen stammten aus China ....
Das andere Saatgut von dieser Quelle hat gut gekeimt ...bis auf Helwingia

Gruß Hans

Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Dichroa febrifuga & co vermehren

Herbergsonkel » Antwort #2 am:

Der Farbwechsel ist im Gange, ob es zu reifen Samen reichen wird, kann ich nur hoffen.
Antworten