News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort (Gelesen 4141 mal)
Moderator: Phalaina
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort
Wie der Titel sagt, suche ich fürs Wohnzimmer eine Pflanze, die für Haustiere ungiftig ist und Schatten toleriert.
Sie stünde 2 Meter von einer großen Südfensterfront entfern quasi im Schatten einer Kommode. Gibt es eine Pflanze, die das mitmacht?
Sie stünde 2 Meter von einer großen Südfensterfront entfern quasi im Schatten einer Kommode. Gibt es eine Pflanze, die das mitmacht?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort
Zum Beispiel
Zimmerlinde (Sparmannia)
Schwertfarn (Nephrolepis)
Zimmerlinde (Sparmannia)
Schwertfarn (Nephrolepis)
Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort
Eine Kentiapalme, Howea?
Grün ist die Hoffnung
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort
Bristlecone, optisch wären die toll, aber in den Beschreibungen steht immer "heller Standort". Hast Du da andere Erfahrung mit? ???
Röschen:Danke, hab mir Bilder angesehen :). Nun weiß ich endlich den Namen der Palme, die hier lange stand, rausgeflogen weil mit einer anderen giftigen verwechselt ::)
Röschen:Danke, hab mir Bilder angesehen :). Nun weiß ich endlich den Namen der Palme, die hier lange stand, rausgeflogen weil mit einer anderen giftigen verwechselt ::)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort
Eine giftige Palme? Als Zimmerpflanze? Welche sollte das gewesen sein?
.
Nephrolepis ist ziemlich unverwüstlich.
Sparmannia: ausprobieren. Die sind ja nicht unerschwinglich. Kann sein, dass sie von unten verkahlt, dann kann man sie zurückschneiden.
.
Nephrolepis ist ziemlich unverwüstlich.
Sparmannia: ausprobieren. Die sind ja nicht unerschwinglich. Kann sein, dass sie von unten verkahlt, dann kann man sie zurückschneiden.
Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort
Vielleicht meint sie die Bergpalme, enthält sie geringe Mengen an Saponine?
Grün ist die Hoffnung
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort
Namen weiß ich nicht mehr. Ich hatte meine damals im Netz gesucht, meinte sie dann gefunden zu haben und sie wurde als giftig für Katzen genannt....Wie vertrauenswürdig diese Haustierseiten waren, weiß ich nicht, wohl aber dass Katz alles mögliche (Narzisse, Perlblume, Schnittlauch, Kiwi :-\ Miscanthus...) gern anknabbert.
@Röschen Ja, das kann sie gewesen sein.
@Röschen Ja, das kann sie gewesen sein.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6802
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort
Wie wäre es denn mit einer Schusterpalme (Aspidistra). Laut Internet ausdrücklich unkritisch für Katzen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort
Weidenkatz hat geschrieben: ↑17. Nov 2020, 12:55
...Wie vertrauenswürdig diese Haustierseiten waren...
Mir gehen diese Haustierseiten ziemlich auf die Nerven. Was bei einem ungiftig ist, ist beim nächsten giftig, manchmal widersprechen sie sich innerhalb der gleichen Seite. Begründung, Inhaltsstoffe, Wirkungen werden kaum genannt. Gut gemeint, aber ::)
Eine Zimmerlinde hatte ich mal an einem ähnlichen Platz wie bei Dir. Am Anfang hat sie alle Blätter abgeworfen, aber dann wieder ausgetrieben. Die trockene Heizungsluft im Winter hat ihr nicht gefallen, ansonsten aber problemlos. :)
Der Geldbaum (Crassula ovata) ist ungiftig und fast unkaputtbar. ;) So einer steht bei uns im Büro in der ziemlich finstersten Ecke, hat aber vorher auch einen sonnigen Standort gut vertragen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort
Stinknormale Grünlilie! Ist erstmal nicht sooo der Hingucker - hab aber eine auf einem gut 1m hohen Holzturm - die Ableger hängen in Kaskaden längst bis zum Fußboden. Durchmesser gut ein halber Meter.
Schatten kann sie ab, mein Hamster in Kinderzeiten hat sie dereinst immer gefressen und gut für die Raumluft soll's auch noch sein.
Schatten kann sie ab, mein Hamster in Kinderzeiten hat sie dereinst immer gefressen und gut für die Raumluft soll's auch noch sein.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort
Die ist aber doch schon arg grasähnlich, und wäre deshalb zumindest von unseren Katzen ziemlich schnell demoliert worden...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort
Sie wächst penetrant nach! ;D
Wichtig ist der erhöhte und kippsichere Stand.
Wichtig ist der erhöhte und kippsichere Stand.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort
.
Das schon, aber mit ständig angeknabberten Spitzen optisch nicht gar so ansprechend... ;)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort
Ganz kurz zum Verständnis: ob das mit allen Katzen klappt weiß ich nicht ;) die sind eigen! Unsere kommen damit klar.
Aber die von mir beschriebene Version einer "Grünlilie mit Haustieren" basiert auf einem mehr als einen Meter hohen Sockel - oben drauf die Mutterpflanze welche ständig Ableger nach unten sendet. Praktisch ein Turm der sich von oben (katzenunerreichbar bzw. nach kurzer Zeit uninteressant) ständig erneuert. Umsturzgesichert.
Ein paar 'Kindel' lassen sich gelegentlich einsammeln. Und sich sommers im balkonkasten recyceln.
Aber die von mir beschriebene Version einer "Grünlilie mit Haustieren" basiert auf einem mehr als einen Meter hohen Sockel - oben drauf die Mutterpflanze welche ständig Ableger nach unten sendet. Praktisch ein Turm der sich von oben (katzenunerreichbar bzw. nach kurzer Zeit uninteressant) ständig erneuert. Umsturzgesichert.
Ein paar 'Kindel' lassen sich gelegentlich einsammeln. Und sich sommers im balkonkasten recyceln.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Gesucht:Ungiftige Zimmerpflanze für schattigen Standort
Wenn eine Grünlilie, würde ich sie in einer Ampel hängend, katzensicher, unterbringen.
Grün ist die Hoffnung