News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer frisst an meinen Herbstanemonen? (Gelesen 2833 mal)
Moderator: Nina
Wer frisst an meinen Herbstanemonen?
Hallo zusammen,
gestern habe ich an den Herbstanemonen dieses Schadbild entdeckt, dazu eine grellgrüne Raupe. Wer treibt da sein Unwesen und was kann man dagegen tun??
gestern habe ich an den Herbstanemonen dieses Schadbild entdeckt, dazu eine grellgrüne Raupe. Wer treibt da sein Unwesen und was kann man dagegen tun??
Liebe Grüße, Jule
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Wer frisst an meinen Herbstanemonen?
Hallo Jule. Vergleich mal mit der Achateule. Vlt passt das ???. etwas zur Lebensweise
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wer frisst an meinen Herbstanemonen?
vlt eine achateule, aber da gibts sicher mehr..................
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Wer frisst an meinen Herbstanemonen?
örks, ja achateule. mir läufts grad kalt den rücken runter...
müssen wir die jetzt absammeln? oder einfach machen lassen? auf einer seite, die ich grad gefunden hab, gibt's ne Anleitung zum "ausbrüten". das ist keine Option...
müssen wir die jetzt absammeln? oder einfach machen lassen? auf einer seite, die ich grad gefunden hab, gibt's ne Anleitung zum "ausbrüten". das ist keine Option...
Liebe Grüße, Jule
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wer frisst an meinen Herbstanemonen?
ach jetzt sei doch nicht so, wenn man schon tiere anschafft dann muss man auch drauf schauen ;)
würd sie absammeln und ins vogelfutterhäuschen legen
würd sie absammeln und ins vogelfutterhäuschen legen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wer frisst an meinen Herbstanemonen?
Anstelle von
Zurück in den Garten, mit Laub zudecken.
Insektensterben:
Kaum haben wir Insekten im Garten, ist es auch wieder nicht Recht.
☃️
Zurück in den Garten, mit Laub zudecken.
Insektensterben:
Kaum haben wir Insekten im Garten, ist es auch wieder nicht Recht.
☃️
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Wer frisst an meinen Herbstanemonen?
Stört Dich die eine Raupe sehr, Jule ???? Oder hast Du grade eine Masseninvasion? Dann, aber nur dann, würde ich etwas dezimieren. Bei nur wenigen Exemplaren: lass sie lieber und freue Dich daran :). Die Blätter gehen über den Winter eh ein. Da ist das doch schön, wenn sie vorher einem Insekt als Futterquelle dienen können.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wer frisst an meinen Herbstanemonen?
wenn es nur wenige sind würd ich sie auch lassen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Wer frisst an meinen Herbstanemonen?
stimmt schon. Man will die Natur in den Garten holen, und kaum ist sie da, kriegt man nen Schreck.
Es sind etwa 3 m Herbstanemonen besiedelt. Die letzten Raupe, die wir in dem Beet bewusst wahrgenommen haben, war der Buchsbaumzünsler. Wahrscheinlich bin ich deshalb etwas empfindlich. Ich lass sie einfach machen.
Es sind etwa 3 m Herbstanemonen besiedelt. Die letzten Raupe, die wir in dem Beet bewusst wahrgenommen haben, war der Buchsbaumzünsler. Wahrscheinlich bin ich deshalb etwas empfindlich. Ich lass sie einfach machen.
Liebe Grüße, Jule