News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen, die 2020 überrascht haben (Gelesen 7887 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Rosen, die 2020 überrascht haben

Antida »

Überrascht hat mich in diesem Jahr die Ghislaine de Feligonde: obwohl schon 2010 gepflanzt, hat sie heuer das erste Mal richtig üppig geblüht, so, wie ich mir das immer vorgestellt habe. Vielleicht liegt es an den Maulwurfsaktivitäten zu ihren Füßen-in der Hoffnung, das Vieh zu vertreiben, hab ich kräftig auf die Haufen/in die Gänge gegossen.
Dateianhänge
62C626D6-DFF2-4788-9355-C53B6666FD2F.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Die „besten“ Rosen 2020

Antida » Antwort #1 am:

Ich hab wahrscheinlich einen unguten Titel gewählt: anstatt „beste“ Rosen 2020 wäre besser „Rosen, die 2020 überrascht haben“!
Vielleicht hat sich ja die Eine oder Andere hervorgetan.
(Evtl. auch im negativen Sinn?)

VG Antida
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Die „besten“ Rosen 2020

Roeschen1 » Antwort #2 am:

Den Titel kannst du ändern.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen, die 2020 überrascht haben

Nova Liz † » Antwort #3 am:

Oh,schönes Thema,Antida. :D
Deine Ghislaine ist ein schönes Prachtexemplar.
Über das Thema muss ich erst einmal richtig nachdenken .Das macht Lust mal wieder in den Sommerdateien zu stöbern und sich zu erinnern. ;)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Rosen, die 2020 überrascht haben

Starking007 » Antwort #4 am:

Hier Strombergzauber an der Hauswand,
dezent doch kräftig, strahlend kirschrot, doch nicht aufdringlich,
und sehr lange blühend.

Bild finde ich grad nicht......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4311
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosen, die 2020 überrascht haben

Lady Gaga » Antwort #5 am:

Gut, dass der Titel in der Mehrzahl ist. ;D

Überrascht hat mich heuer Lenore, eine Rose von Karin Schade, vor 7 Jahren gepflanzt. Bisher fiel sie nicht besonders auf, hatte lange Triebe, schmalen Wuchs und nicht so viele Blüten. Heuer war alles anders! :D
Bild

Bild

Bild

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosen, die 2020 überrascht haben

Buddelkönigin » Antwort #6 am:

Antida hat geschrieben: 18. Dez 2020, 10:38
Überrascht hat mich in diesem Jahr die Ghislaine de Feligonde.


Antida wie kann es sein, daß die Rose 10 Jahre bis zur ersten vollen Blüte gebraucht hat ? ??? Ich hatte sie früher als Kletterer und würde sie in diesem Garten gerne als Strauch ausprobieren. Meine Frage: Wächst Deine buschig oder stützt Du sie ? :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosen, die 2020 überrascht haben

Antida » Antwort #7 am:

@Buddelkönigin: meine GdF wächst sehr nah an und in eine Kornelkirsche, die sie auch gut überragt. Ausserdem legt sie sich noch ein bisschen über und um das Gartenhäusl und den Maschendrahtzaun, der unser Grundstück zu einem öffentlichen Weg abgrenzt. Sie wird also nicht strauchig geschnitten, wird eher als Kletterer gehalten und nur da geschnitten, wo sie stört.

@Lady Gaga: Schön, die Lenore! Sehr romantisch!
Dateianhänge
63766706-DA1B-462C-9ED8-14975DD1C686.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosen, die 2020 überrascht haben

Antida » Antwort #8 am:

Um die Pracht bewundern zu können, musste ich raus auf den Weg. Im Garten hab ich nur ein lauschiges Schattenplätzchen davon:
Dateianhänge
6342772C-97C0-4635-9716-954E6B180673.jpeg
neo

Re: Rosen, die 2020 überrascht haben

neo » Antwort #9 am:

Antida hat geschrieben: 21. Dez 2020, 09:09
ein lauschiges Schattenplätzchen

Schön!
Ich habe mich gefragt, ob 2020 vielleicht ein gutes Rosenjahr war, wobei man dies ja wohl nur regional beurteilen kann bzgl. Witterung. Ich habe zu wenig Rosen und mache keine Vergleiche von Jahr zu Jahr, um dazu wirklich was sagen zu können. Zwei Rosen sind mir aber dieses Jahr bzgl. Blattgesundheit und Blühfreude besonders aufgefallen, beide sind schon ca. 10 Jahre im Garten, beide waren sie (aus meiner Erinnerung) noch nie so rundum gesund. V.a. die `Aspirin`hatte die letzten Jahre immer mal mehr, mal weniger etwas Pilz, dies Jahr einfach nur gesund vom Anfang bis zum Ende und beständig wurden Knospen nachgeschoben.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Rosen, die 2020 überrascht haben

sonnenschein » Antwort #10 am:

Lenore fuhr ums Morgenrot/Empor aus schweren Träumen... ;D
Schön, freut mich!
Dieses Rosenjahr war ein sehr schlechtes bei uns, weil nach zweimaligem Abfrieren der Rosenaustriebe im Mai dann noch mal die Rosenknospen ausgefroren sind und ca nur ein Drittel der normalen Blütenfülle zu sehen war. :P

Davon unbeeindruckt war allerdings Amadeus, ich habe gerade gesehen, daß ich von Anfang Juni bis Mitte November so im Abstand von jeweils 2-4 Wochen ein solches Blühfoto von ihr gemacht habe....
Dateianhänge
DSC_1802.JPG
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Rosen, die 2020 überrascht haben

Secret Garden » Antwort #11 am:

Sehr schön! Steht der 'Amadeus' ganz frei ohne Stütze?
.
Bei mir war das Rosenjahr unterdurchschnittlich, einige haben sich von den Spätfrösten kaum erholt, dann die extreme Trockenheit und im Herbst wieder starker Frost, der fast alle Knospen zerstört hat.
.
Positiv aufgefallen ist 'Rosengräfin Marie Henriette' im Kübel, die sehr vital ist und schöne duftende Blüten hat.
Dateianhänge
IMG_1812.JPG
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosen, die 2020 überrascht haben

Antida » Antwort #12 am:

Ganz goldig war die Spong, die 2020 das erstemal geblüht hat: sie hatte ich letztes Jahr als Ausläufer von meiner Rosenfreundin bekommen und ein Jahr im Topf zwischengeparkt:

Drüber blüht die Merveille.
Dateianhänge
6559D796-560D-4AB1-BE29-78071DDD729A.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosen, die 2020 überrascht haben

Antida » Antwort #13 am:

Um sie zu bewundern, muss ich auch auf den Weg raus (wo pflanzt man nicht überall, wenn man was unbedingt haben will!):

Frederic II. de Prusse

Obwohl erst dieses Frühjahr wurzelnackt von sonnenschein bezogen, hatte sie an die 15 schöne Blüten.
Dateianhänge
8CF09AA6-8E13-43A3-9DE8-18A241B891D7.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosen, die 2020 überrascht haben

Antida » Antwort #14 am:

Nochmal Frederic II. de Prusse:
Dateianhänge
D6636213-3C93-48D8-8581-7455E72A6CF8.jpeg
Antworten