News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astbruch an Balkon-Kübel-Feige (Gelesen 2054 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Martin_E
Beiträge: 1
Registriert: 22. Dez 2020, 12:41
Kontaktdaten:

Astbruch an Balkon-Kübel-Feige

Martin_E »

Astbruch an FeigeHallo zusammen;
Bin seit heute neu hier und möchte eine Frage einstellen. Hoffe sie passt in diesen Bereich des Forums.
Im Frühjahr, als es mal ordentlich stürmte, kippte meine Balkonfeige um und brach sich einen Ast. Man könnte auch sagen der Bruch spaltete die Feige.
Ich fixierte die Bruchstelle mit Basthanf und Gartendraht. Die Verletzung harzte sehr stark und ich hatte die Hoffnung, dass die die beiden Äste oder besser Astgabelung wieder zusammen wächst. Leider stellte ich jetzt beim Rückschnitt nach Öffnen der Fixierung fest, dass sie nicht zusammen gewachsen sind.
Beide (gespaltenen) Bereiche haben aber dennoch Blätter und Früchte getragen.
Welche Möglichkeiten seht ihr bzgl. Zusammenfügen? Das Holz im Verletzungspalt ist bereits braun geworden. Ich kann ggf. Fotos hochladen, sofern es mir gelingt. ;)
Freue mich auf eure Antworten und Tipps. LG aus dem Kraichgau, Martin.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Astbruch an Balkon-Kübel-Feige

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Ich glaube, ein Zusammenfügen oder gar Zusammenwachsen wird wohl nicht gelingen, vielleicht eher unterhalb des Bruchs mit einer feinen Säge die "Zunge" durchtrennen, damit sie nicht noch einen langen Streifen Holz und Rinde abzieht, und den Ast entfernen.
Feigen treiben eigentlich aus allen Knopflöchern wieder aus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten