News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Miscanthus Sämlinge (Gelesen 3296 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Miscanthus Sämlinge
Hat jemand hier Erfahrungen mit Miscanthus Sämlingen ? Aus dem Frühjahr 2020 , ich rode gerade die dafür vorgesehene Fläche und frage mich wie viele Jahre es dauert bis sie von anderen Gräsern deutlich zu unterscheiden sind ? Da sie wie immer zu spät pikiert waren ::) war der Zuwachs übersichtlich . Auf der Fläche macht sich etablierter Miscanthus gut , Neupflanzungen haben es schwer . Daher wüsste ich gerne ab wann eine Auspflanzung Sinn macht
Nutztierarche
Re: Miscanthus Sämlinge
Ich habe nur Erfahrungen mit Sämlingen im Freiland. In der Regel sind sie im ersten Jahr schon gut zu erkennen und meist um die 30 cm hoch. Im zweiten bekommen sie dann schon Format und haben dann im dritten die Endgröße erreicht. Ich habe hier gerade so einen dreihjährigen, wüchsigen Sämling, der einen C5 füllt und knapp zwei Meter hoch ist. Allerdings für den Kompost, weil absolut nicht standfest.
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Miscanthus Sämlinge
Danke ! Dann werde ich im Frühjahr sehen wie der Austrieb ist und gegebenfalls Trottelstäbe benutzen
Nutztierarche
Re: Miscanthus Sämlinge
Es gibt nicht umsonst 1000 Sorten, von denen eigentlich keiner mehr als 5 oder 10 wirklich braucht. ;)
Ein Sämling, der wirklich was taugt, ist vermutlich ein 6er im Lotto. Sorry... :-\
Ein Sämling, der wirklich was taugt, ist vermutlich ein 6er im Lotto. Sorry... :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Miscanthus Sämlinge
Über zehn Sorten, die ich zu brauchen glaube, komme ich schon hinaus. Und es können doch immer mal Glückstreffer dabei sein. Ich habe zum Beispiel ein kompaktes, niedrigeres Miscanthus mit ansprechender Herbstfärbung, das wohl auf M. 'Purpurascens' zurückgeht. Diesen Sämling durfte ich mal aus dem Foerster-Garten retten. ;)
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Miscanthus Sämlinge
"......die ich zu brauchen glaube....."
Ein schönes Thema - Brauchen.
Braucht eine Frau 3 Kaffeeservice?
Brauche ich drei Motorräder?
Ein Zierpflanzengärtner - das sind wir hier,
braucht eigentlich nichts, er kann auch so (über-) leben,
aber ob dann seine Seele gesund wäre?
Also brauchen wir doch!
Ein schönes Thema - Brauchen.
Braucht eine Frau 3 Kaffeeservice?
Brauche ich drei Motorräder?
Ein Zierpflanzengärtner - das sind wir hier,
braucht eigentlich nichts, er kann auch so (über-) leben,
aber ob dann seine Seele gesund wäre?
Also brauchen wir doch!
Gruß Arthur