Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine wurzelechte Morus Nigra (schwarze Maulbeere) pflanzen. Bei Sämlingen habe ich gehört, dass diese oft nicht mehr die positiven Eigenschaften der Mutterpflanze aufweisen und oft z.B. kleiner Früchte haben. Daher würde ich eine stecklingsvermehrte Pflanze bevorzugen. Im Internet habe ich bisher nur veredelte Pflanzen oder Sämlinge gefunden.
Weiß jemand, ob bzw. wo man wurzelechte, stecklingsvermehrte schwarze Maulbeerbäume beziehen kann?
Über eine Rückmeldung würde ich mich wirklich sehr freuen! Vielen Dank schon mal :)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Morus Nigra stecklingsvermehrt (Gelesen 1188 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 31. Dez 2017, 12:59
- Kontaktdaten:
Re: Morus Nigra stecklingsvermehrt
Joschelix hat geschrieben: ↑13. Jan 2021, 21:19
Weiß jemand, ob bzw. wo man wurzelechte, stecklingsvermehrte schwarze Maulbeerbäume beziehen kann?
Guck mal hier:
http://www.hortensis.de/pflanzen/obst.html
Viele Grüße,
Aquilegia vulgaris
Re: Morus Nigra stecklingsvermehrt
Manfred Hans hat eine schwarze Maulbeere, die über Gewebekultur vermehrt wurde, also auch in allen Teilen edel ist.
www.manfredhans.de
www.manfredhans.de
Re: Morus Nigra stecklingsvermehrt
Vielen Dank für die Hinweise. Manfred Hans kenne ich zwar, hatte aber die Maulbeeren aus Gewebekultur übersehen.