
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Margerite (Gelesen 1076 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Margerite
Hallo,Margeritenstämmchen sind angeblich recht frostempfindlich. Sie sollten also vor dem ersten Frost ins Haus. Am besten stehen sie in einem kühlen Raum, z.B. Treppenhaus (mit Fenster). Erst im Frühjahr umtopfen, gut düngen und um zwei drittel zurückschneiden.Grüße,Manfred
Re:Margerite
Guten Morgen! Also stell ich das verblühte Margeritenstämmchen in den Hausflur und schneide es erst im Frühjahr zurück?! Wie weit denn? Kennst sich auch jemand mit Enzianstämmchen aus? Kann ich die auch überwintern? LGEvcken
Re:Margerite
Enzianstämmchen kanst du auch überwintern. Ich stelle meine im Herbst in den Keller und ärgere mich jedesmal das sie im Keller dann in volle Blüte kommen. Im Januar werden sie dann mal wieder etwas gegossen. Im März radikaler Schnitt, wässern, warmstellen. Wenn sie dann ausschlagen hell stellen und konsequent entspitzen. Viel,viel düngen. Sobald wie möglich nach drausen stellen. Lieber abends wieder rein.
Re:Margerite
"Also stell ich das verblühte Margeritenstämmchen in den Hausflur und schneide es erst im Frühjahr zurück?!"Ja"Wie weit denn?"Wie geschrieben: Um 2/3. Das heißt wenn die Ästchen 30 cm lang sind sollten ca. 20 cm weggeschnitten werden.Viele Grüße,Manfred