News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sind das Tauben Skabiose-Sämlinge? (Gelesen 926 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Sind das Tauben Skabiose-Sämlinge?
Im letzten Jahr hab ich einige Tauben Skabiose (Butterfly Blue) gepflanzt. Um die Pflanzen gibt es jede Menge Sämlinge. Ich frage mich jetzt, ob es Tauben Skabiose-Sämlinge sind oder Unkraut? Vom Platz her müssen sie auf jeden Fall weg, wenn es Skabiosen sind, werde ich sie in ein neues Beet umpflanzen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Sind das Tauben Skabiose-Sämlinge?
Skabiose nein, die wären rauher/haariger. Eher so eine gelbe Asteraceae, Pippau vielleicht oder irgendwas in der Richtung.
Re: Sind das Tauben Skabiose-Sämlinge?
Krokosmian hat geschrieben: ↑4. Feb 2021, 14:08
Skabiose nein, die wären rauher/haariger. Eher so eine gelbe Asteraceae, Pippau vielleicht oder irgendwas in der Richtung.
Danke für die Info! Ich werde einfach mal ein paar topfen und schauen, was dabei raus kommt. Den Rest werde ich wohl jäten, damit nicht alles zuwuchert.
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16750
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Sind das Tauben Skabiose-Sämlinge?
Ich sah heute im Garten auch solche Sämlinge, und zwar da, wo eine Nachtviole stand. Deren Sämlinge sehen aber auch anders aus, ich denke, es ist eins dieser gelbe, löwenzahnähnlichen Kräuter, wie eben der Pippau, das Ferkelkraut o. ä. In einer wilden Ecke machen sie sich ja ganz gut, aber im Beet würden sie alles überwuchern...
Re: Sind das Tauben Skabiose-Sämlinge?
Die haben dann die Gunst der Stunde genutzt und die Lücken zwischen den noch jungen Stauden erobert. Die Sämlinge werde ich schnellstens jäten, damit sie nicht das Beet übernehmen ;)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16750
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Sind das Tauben Skabiose-Sämlinge?
Ich muss auch noch überall jäten, aber leider ist's viel zu nass, hoffentlich habe ich bald eine Chance, denn ab März, April kommt man kaum noch in die Beete... :-\
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Sind das Tauben Skabiose-Sämlinge?
Sowas jäten geht besser wenn man es am Blütenstiel packen kann. Mit etwas Übung bricht der dann auch nicht mehr ab, bevor man es draußen hat.
Ansonsten spricht es auch hervorragend auf Pelargonsäure an...
Ansonsten spricht es auch hervorragend auf Pelargonsäure an...