Hallo,
wie schneidet ihr z.B. Kirschlorbeerhecken ?
Bei dem Schnitt mit der Heckenschere werden die Blätter angeschnitten und verletzt. Dies sieht nicht schön aus. Der Schnitt per Hand mit der Gartenschere dauert es viel länger, ist aber absolut sauber.
Bei uns im Betrieb haben wir nicht wenige Kunden, die Kirschlorbeer mit der Hand geschnitten haben möchten. Gleich das Big Bag daneben, dann kann das Schnittgut gleich rein.
Muss ich z.B. ine Buchenhecke stark reduzieren, so kann ich dies zwar auch mit der Stihl HS 81 R (R= Rückschnitt, gibt auch noch die T- Variante, die ist zum Trimmen bzw. normalen Heckenschnitt) machen, aber der Schnitt ist unsauber. So verwende ich dabei eher Schere, Astschere oder Köchersäge.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heckenschnitt per Rosenschere oder Heckenschere (Gelesen 873 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
- thuja thujon
- Beiträge: 21339
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heckenschnitt per Rosenschere oder Heckenschere
Ich habe nur 2-3m Kirschlorbeerhecke, die schneide ich mit der Rebschere in den Schubkarren. Dort sind aber auch armdicke Hölzer 5cm hinter der Vorderkante vom Laub, der Kasten ist schon etwas älter.
Die Höhe reduziere ich meistens mit einer Stabheckenschere, 2 Takter.
Die gegenüberliegende Ligusterhecke (75m oder mehr) schneide ich mit der 82 R
Unabhängig davon: Kirschlorbeer sieht meiner Meinung nach nie schön aus, egal mit was geschnitten wurde.
Die Höhe reduziere ich meistens mit einer Stabheckenschere, 2 Takter.
Die gegenüberliegende Ligusterhecke (75m oder mehr) schneide ich mit der 82 R
Unabhängig davon: Kirschlorbeer sieht meiner Meinung nach nie schön aus, egal mit was geschnitten wurde.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Heckenschnitt per Rosenschere oder Heckenschere
Da bin ich voll und ganz bei dir: Kirschlorbeer sieht nie wirklich schön aus. Leider immer noch sehr gefragt.
Eine Ligusterhecke oder Buchenhecke (im normalen Zuwachs) würde ich auch immer mitder Heckschere schneiden (es sei denn ich bin Miillionär und benötige meditative Arbeit, dann würde ich auch km Hecke per Hand schneiden.
Eine Ligusterhecke oder Buchenhecke (im normalen Zuwachs) würde ich auch immer mitder Heckschere schneiden (es sei denn ich bin Miillionär und benötige meditative Arbeit, dann würde ich auch km Hecke per Hand schneiden.