Hallo,
ich möchte einen Balkonkasten im Frühjahr neu bepflanzen. Bin absolut nicht der Fan von Sommerblumen, ist zu viel weg schmeißen, keine Blüten für Insekten, nicht nachhalltig.
Daher habe ich mir schon das Buch von Reinhard Witt (Das Wildpflanzen Toopfbuch) gekauft.
Ich möchte einen Kasten mit
2x Calamintha nepeta (mittig)
1x Dianthus gratianopolitanus-eydangeri (außen)
1x Origanum vulgare "Rosenkuppel" (außen)
bepflanzen.
Dazu möchte ich ein Dachsubstrat (extensiv) verwenden. Habt ihr da schon Erfahrungen ? Witt empfiehlt halt auch mageres Substrat.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Balkonbepflanzung 2021 (Gelesen 1055 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Balkonbepflanzung 2021
Ich habe auf meinem Gründach Nelken, das klappt sehr gut und die säen sich dort auch wieder aus. Substrat ist etwa 15 cm hoch, passt also auch mit der Höhe im Balkonkasten. Dachsubstrat kannst du selbst mischen aus 1/3 Erde oder Kompost und 2/3 Blähschiefer, Blähton, Lava, Bims dazu (gibts im Baumarkt, evtl auch jetzt als Winterstreu).Fertiges Dachsubstrat sieht oft so aus, als verkaufen die Bauschutt - naja ist es ja auch größtenteils. Ich hatte seinerzeit noch Xylit-Erde mit untergemischt. Für den Kasten wären auch Sedumarten sehr schön, vielleicht eins, dass runterrankt. Kleine Alliumarten passen auch gut rein und einige sind gut essbar. Bienen und vor allem Hummeln sind dort reichlich auf meinem Dach. Ich will dieses Jahr auch wieder viele kleinere Tonkästen mit Dachgartenpflanzen Allium und Nelken bepflanzen.
Re: Balkonbepflanzung 2021
Ich hatte 3 Jahre lang Balkonkästen mit Dauerbepflanzung. Hat super funktioniert. Mein Substrat bestand ungefähr zu gleichen Teilen aus Maulwurfshügelerde und groben Sand.
Bei mir wuchsen v.a. auch eher trockenheitsverträglichere Arten. Manches flog raus im 2. Jahr. Pflanzen, die zu sehr wucherten oder schlicht nicht winterhart waren.




Bei mir wuchsen v.a. auch eher trockenheitsverträglichere Arten. Manches flog raus im 2. Jahr. Pflanzen, die zu sehr wucherten oder schlicht nicht winterhart waren.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Balkonbepflanzung 2021
Erdkröte, das sind ja ganz fantastische Kästen. So was von schön. Ich würd Dir einen Preis dafür verleihen. :D
Re: Balkonbepflanzung 2021
Zu viel der Ehre.
Wenn ich es doch nur im Garten so hinbekommen würde :-[
Wenn ich es doch nur im Garten so hinbekommen würde :-[
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.