News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Größe von Rosenbögen (Gelesen 4138 mal)
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1209
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Größe von Rosenbögen
Hallo, wie hoch und breit sind eure Rosenbögen ? Ich beobachte häufig das die Bögen zu klein gekauft werden. Im Verkauf sehen die groß aus, man muss ja bedenken das die noch ein betoniert werden und die Rose den Durchgang schmaler macht.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Größe von Rosenbögen
Ich glaube, fast alle vorgefertigten Bögen sind schlußendlich zu schmal im Durchgang für Rosen.
Passen perfekt über maximal 1m-Wege und in einen noch handlebaren Karton.
Passen perfekt über maximal 1m-Wege und in einen noch handlebaren Karton.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Größe von Rosenbögen
Ich habe meinen Billigbogen abgeschafft. Viel zu schmal und dann noch die Rosen innen immer schneiden um durch zu kommen.
Ich habe diesen im Herbst abgebaut und Rotbuchen gepflanzt. Diese werde ich zum Bogen erziehen. Also ich kann sie mir ziehen wie ich will. Es muss nicht immer blühend sein.
Ich habe diesen im Herbst abgebaut und Rotbuchen gepflanzt. Diese werde ich zum Bogen erziehen. Also ich kann sie mir ziehen wie ich will. Es muss nicht immer blühend sein.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Größe von Rosenbögen
Genau deshalb hat mir mein Mann einen Bogen aus Kupferrohren geschweißt. Ist allerdings inzwischen etwas verzogen, weil auf der einen Seite die 'Sympathie' zu sehr mit ihren starren Trieben gezogen hat.
Hier ein älteres Bild. Wie man sieht, stand die 'Sympathie' rechts...
Hier ein älteres Bild. Wie man sieht, stand die 'Sympathie' rechts...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Größe von Rosenbögen
Ich glaube, irgendwann hatte irgendwer auch mal gepostet, dass der/diejenige für relativ kleines Geld Bögen auf Maß von metallverarbeitenden Betrieben/ einem Schmied angefertigt bekommen hätten.
Wahrscheinlich ist das dann auch nicht teurer, als mehrfach Billig-Bögen anschaffen, entsorgen und aufgeben 8)
Wahrscheinlich ist das dann auch nicht teurer, als mehrfach Billig-Bögen anschaffen, entsorgen und aufgeben 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Größe von Rosenbögen
Kommt auf das Material an. Wir hatten hier mal bei unserer Schlosserei gefragt, nach verzinkten Bögen.
Das lohnte sich im Vergleich mit einigen Anbietern nicht.
Kuheiga hat da ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da haben wir auch schon Obelisken gekauft. Die bieten auch 1,50 m Breite und mehr an.
Das lohnte sich im Vergleich mit einigen Anbietern nicht.
Kuheiga hat da ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da haben wir auch schon Obelisken gekauft. Die bieten auch 1,50 m Breite und mehr an.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Größe von Rosenbögen
@enaira:
Danke für die Firma.
Der Kupferbogen ist sehr schön.
Wie breit sollte ein Bogendurchgang für Rosen denn eigentlich mindestens sein?
2m?
Danke für die Firma.
Der Kupferbogen ist sehr schön.
Wie breit sollte ein Bogendurchgang für Rosen denn eigentlich mindestens sein?
2m?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Lady Gaga
- Beiträge: 4311
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Größe von Rosenbögen
Unsere 5 Rosenbögen für die Einfahrt sind maßgefertigt, ca. 2,9m breit, wenn ich es richtig im Kopf habe. Fertig hätten wir sie nie in der Breite gefunden, um die Breite auszunutzen und noch mit dem Auto durchkommen.
Bei einem Schlosser in der Nähe wäre das doch ziemlich kostspielig geworden, schließlich hat ein ungarischer Handwerker einen Schlosser dafür beauftragt und sie einbetoniert. Da kostete ein Bogen 150,- +50,- Euro für die Montage.
Sie sind nicht verzinkt aber mit entsprechender Rostschutzfarbe gestrichen, das habe ich selbst gemacht.

Bei einem Schlosser in der Nähe wäre das doch ziemlich kostspielig geworden, schließlich hat ein ungarischer Handwerker einen Schlosser dafür beauftragt und sie einbetoniert. Da kostete ein Bogen 150,- +50,- Euro für die Montage.
Sie sind nicht verzinkt aber mit entsprechender Rostschutzfarbe gestrichen, das habe ich selbst gemacht.

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Lady Gaga
- Beiträge: 4311
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Größe von Rosenbögen
Wenn man nur durchgeht aber nicht fährt, reicht auch schmäler. Die Rose darf man dann natürlich nur aussen festbinden.
Dieser Bogen ist auch maßgefertigt.

Dieser Bogen ist auch maßgefertigt.

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Größe von Rosenbögen
Wow! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Größe von Rosenbögen
Gartenplaner hat geschrieben: ↑14. Feb 2021, 12:56
Wie breit sollte ein Bogendurchgang für Rosen denn eigentlich mindestens sein?
2m?
.
Ich habe mal schnell nachgemessen. Unser Durchgang hat 1,40 m, das sollte schon sein. Auch wenn man versucht, die Rosen außen zu halten, wächst doch im Laufe des Sommers schon der eine oder andere Trieb nach innen, und Blüten mag man ja doch nicht abschneiden.
1 m, wie oft angeboten, ist definitiv zu wenig!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Größe von Rosenbögen
Danke!
Bei Kuheiga sind auch viele Bögen 140-150-160cm
Bei Kuheiga sind auch viele Bögen 140-150-160cm
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Größe von Rosenbögen
Die wissen schon, warum....
www.Gartentor.de hat auch ganz nette Sachen, da haben wir unseren großen Obelisken gekauft.
Aber keine Preisangaben auf der Seite bei den Rosenbögen.
www.Gartentor.de hat auch ganz nette Sachen, da haben wir unseren großen Obelisken gekauft.
Aber keine Preisangaben auf der Seite bei den Rosenbögen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16622
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Größe von Rosenbögen
Meinen Rosenbogen habe ich im Herbst vom Nachbarn bekommen, der wollte den schon entsorgen, aber dafür wäre er zu schade gewesen. Ich musste ihn zwar komplett abschleifen, grundieren und neu streichen, hat insgesamt sicher 12 Stunden gedauert, aber dafür ist da Ding recht stabil, und vor allem groß. Vorhin habe ich mal nachgemessen: 1,50 m breit, und 2,40 m lichte Höhe in der Mitte, am Rand sind's immer noch knapp 2 m. Zusammengesetzt ist er aus Vierkantrohr und Kreuzverbindern aus Stahl
Hier an der Ecke vom Weg wächst neben dem Wurmfarn eine uralte Strauchrose von meiner Oma, mittlerweile alles andere als optimal, weil die Haselnuss die Stelle beschattet, aber die Rose hat herrlich duftende, große gelbe Blüten, und da sie jeden Sommer lange Triebe schiebt, werde ich die über den Bogen leiten und festbinden, damit sie nicht in den Weg hineinragen. Ins neue Beet habe ich zwei Clematis gepflanzt, die den Bogen dann von der anderen Seite her beranken können.

Hier an der Ecke vom Weg wächst neben dem Wurmfarn eine uralte Strauchrose von meiner Oma, mittlerweile alles andere als optimal, weil die Haselnuss die Stelle beschattet, aber die Rose hat herrlich duftende, große gelbe Blüten, und da sie jeden Sommer lange Triebe schiebt, werde ich die über den Bogen leiten und festbinden, damit sie nicht in den Weg hineinragen. Ins neue Beet habe ich zwei Clematis gepflanzt, die den Bogen dann von der anderen Seite her beranken können.

- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Größe von Rosenbögen
Im Zoom des Bildes erkennt man erst, wie dekorativ der Bogen gearbeitet ist, sehr gut, den gerettet zu haben!
Ich weiß nicht genau warum, aber ich glaube, ich hätte den Bogen an die Hauswand "angedockt"....
Das Gelblaubige an der Wand ist eine Kletterhortensie?
Ich weiß nicht genau warum, aber ich glaube, ich hätte den Bogen an die Hauswand "angedockt"....
Das Gelblaubige an der Wand ist eine Kletterhortensie?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela