News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erledigt -->Rhodohypoxis / Rhodoxis aufgeteilt, eingetütet und reisebereit (Gelesen 1468 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Erledigt -->Rhodohypoxis / Rhodoxis aufgeteilt, eingetütet und reisebereit

Herbergsonkel »

Einige Rhodohypoxis / Rhodoxis werden in den nächsten Tagen geteilt, um weiteren Töpfen diese Notöffnung zu ersparen.
Meistens werden aus einem Topf --> 4 + X, also genug zum Abgeben.
Selbstabholung oder Versand (Portoersatz) möglich.
Nach dem Schlachten kann ich genaueres zu einzelnen Sorten sagen.
Dateianhänge
Platzmachen.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Rhodohypoxis / Rhodoxis nach Teilung abzugeben

Herbergsonkel » Antwort #1 am:

Ein Teil von denen wird geschlachtet, Bild vom Juni 2020.
Dateianhänge
2020-06-11 Sternchen.jpg
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Rhodohypoxis / Rhodoxis nach Teilung abzugeben

Steingartenfan » Antwort #2 am:

Hast PN !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
rocknroller
Beiträge: 724
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Rhodohypoxis / Rhodoxis nach Teilung abzugeben

rocknroller » Antwort #3 am:

Von mir auch!
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Rhodohypoxis / Rhodoxis nach Teilung abzugeben

Herbergsonkel » Antwort #4 am:

Gelesen.

Mit dabei sein werden:
Kiwi Joy
Douglas
Lily Jean
Harlequin
Red Eye Parvula
Aya San
Confecta
und weitere

so als kurzer Zwischenbericht.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Erledigt -->Rhodohypoxis / Rhodoxis aufgeteilt, eingetütet und reisebereit

Anne Rosmarin » Antwort #5 am:

Die Knollen sind ja jetzt da (zur Erklärung, ich gärtnere mit rocknroller zusammen ;)). Und nun eine zukunftsweisende Frage, wie werden die am Günstigsten überwintert? In den Töpfen/ Schalen oder nimmt man die lieber heraus?
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Erledigt -->Rhodohypoxis / Rhodoxis aufgeteilt, eingetütet und reisebereit

Herbergsonkel » Antwort #6 am:

Bei mir werden die Töpfchen dies Jahr wohl in Brotkisten über einander gestapelt werden.
Frostfrei, trocken und dunkel (hell geht ebenfalls ) wie sonst auch. Ende Oktober - November rein und abtrocknen lassen, gut is.
Ab und zu mal nachsehen hilft dabei Mäuseschäden vorzubeugen --> die haben sie zum Fressen gern. ;D ;D ;D
März / April je nach Wetter dann wieder raus. Wasser gibt's erst, wenn grüne Spitzen erscheinen.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Erledigt -->Rhodohypoxis / Rhodoxis aufgeteilt, eingetütet und reisebereit

Anne Rosmarin » Antwort #7 am:

Danke :)
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten