News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfirsichsorte "Piattafortwo" "Platifortwo" (Gelesen 1163 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Nemora
Beiträge: 6
Registriert: 16. Aug 2018, 19:14

Pfirsichsorte "Piattafortwo" "Platifortwo"

Nemora »

Moin!

Ich bin auf der Suche nach einem Pfirsich den ich an mein ca. 2x2 Spalier pflanzen kann! Kann hier irgendjemand was zu den genanten Sorten sagen? Ich finde absolut keine Infos darüber, ausser:
- Plattpfirsich
- Widerstand gegen Kräuselkrankheit
- wird nicht zu groß
- weissfleischig.
- Schöne Herbstlaubfärbung

Hat vielleicht jemand diese Sorte und kann berichten? Oder mir seine Empfehlung für eine Spalierpfirsich nennen? (Südseite mit Windschutz, Klimazone 7b, Region Hameln/Hannover)

Danke!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21134
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pfirsichsorte "Piattafortwo" "Platifortwo"

thuja thujon » Antwort #1 am:

Wenn du die Info von Baldur oder ähnlichen Shops hast vergiss am besten diese Sorte.

Du kannst jede Pfirsichsorte an ein 2x2 m Spalier pflanzen.

Spalier und Pfirsich ist nicht ganz einfach, es gibt einen Strang dazu hier im Obstforum der über die Suche auffindbar ist.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Pfirsichsorte "Piattafortwo" "Platifortwo"

Rib-2BW » Antwort #2 am:

Stand im Pfirsich Thread nicht mal die Aussage, dass UFO-Pfirsiche sehr empfindliche Früchte haben, da Regenwasser rel. lang auf der Frucht verbleibt?
Das hat zwar mich nicht aufgehalten solche Pfirsiche aus Kerne zu ziehen, aber das kann schon ein wenig ärgerlich sein, wenn die Früchte am Baum vergammeln.
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re: Pfirsichsorte "Piattafortwo" "Platifortwo"

Urmele » Antwort #3 am:

Außerdem sind sie an der Blüteseite oft offen und werden dort von Wespen angenagt bevor sie reif sind.
Durch diese Löcher arbeiten sich unbemerkt Ameisen und höhlen die Pfirsiche aus.
Ich hatte mal eine Frucht in der Hand aus der zu Hunderten die Ameisen flüchteten, Igitt :-X
Antworten