News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was sind das für Erbsen? (Gelesen 1480 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Was sind das für Erbsen?

Ismene »

Kenne mich gar nicht mit Hülsenfrüchten aus.Was habe hier?Auf dem Markt gekauft:auberginefarbene Schale, Schote oder wie man das nennt. Auberginenerbsen Detail Habe mich schon mürbe gegurgelt, war aber nix zu finden.Hatte was von Kapuziner im Kopf, aber da bin ich wohl auf dem Holzweg.Auberginenerbsen
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
cimicifuga

Re:Was sind das für Erbsen?

cimicifuga » Antwort #1 am:

Die sehen irgendwie aus wie die Blue Pod.....es gibt schon ein bild davon hier im forum...
brennnessel

Re:Was sind das für Erbsen?

brennnessel » Antwort #2 am:

Ja, Ismene, Cimi hat Recht, es ist eine zu den Kapuzinererbsen zählende Sorte. Ich kenne den Unterschied nicht von Blue Pod und den "echten" Kapuzinererbsen. Sie blühen beide (oder ist es´eh nur eine Sorte?) sehr hübsch blauviolett und werden hoch. Brauchen hohe Stütze).Ich mag diese blauen Palerbsen, weil sie so übersichtlich zum Pflücken und auch sehr zierend sind.LG Lisl
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Was sind das für Erbsen?

Ismene » Antwort #3 am:

Hey, vielen Dank, ihr Gemüsegöttinnen! :DKomisch, dass man nicht so viel darüber findet.http://www.tanagersongfarm.com/heirloom ... beans.html
CAPUCIJNER' S PURPLE POD (also called CAPUCIJNER'S BLUE POD or Dutch Grey), 80 days, strong vines of 5-6 feet produce an abundant harvest of beautiful RARE purple pods. (...)Developed by the Capuchin Monks in Europe in the 1500's.
Aha! In Amerika verwendet man sogar die niederländischeBezeichnung CAPUCIJNERS. Woanders steht noch:
Graue Erbsen ( nur in Ostfriesland erhältlich),
Sehr interessant. Saatgewinnung:In der Schote trocknen lassen an einemluftigen, warmen Ort?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
brennnessel

Re:Was sind das für Erbsen?

brennnessel » Antwort #4 am:

ja, ismene, die lasse ich an der pflanze, bis sie eine feste trocken aussehende schale haben und nachher n der schale an einem trockenen platz liegen. nach dem auslösen trockne ich sie nochmals .seit ich im vorigem jahr mit dem erbsenkäfer bekanntschaft schließen musste, werde ich heuer so früh ernten, wie möglich auf (rat von g.bohl) und die schoten dann irgendwie geschützt zum nachreifen auflegen, bevor ich sie in einem geschlossenen schraubglas einige zeit in die gefriertruhe gebe (wegen der käfer!)....lg lisl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Was sind das für Erbsen?

Kartoffel » Antwort #5 am:

Hallo IsmeneGewinnst du gerne von dieser schönen Sorte dein Saatgut für nächstes Jahr?Wenn ja, wäre es möglich ein paar Korn zu bekommen?Würde die Sorte auch mal gerne auprobieren.Hab aber leider kein Saatgut zum Tausch anzubieten.Bin leider (noch) extremer Anfänger in Sachen Saatgutgewinnung.Gruss Kartoffel :D
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Antworten