News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obstbaum vor schädlingen schützen?? (Gelesen 3644 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
burhanf10
Beiträge: 4
Registriert: 14. Mär 2021, 08:29

Obstbaum vor schädlingen schützen??

burhanf10 »

Hallo zusammen bin neu hier im forum und komme aus moers.

Ich habe in meinem garten obstbäume gepflanzt und möchte die gerne vor schädlingen schützen. Blattläuse etc. Ich kenne mich wirklich garnicht aus. Wäre für jede hilfe sehr dankbar.

Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obstbaum vor schädlingen schützen??

Rib-2BW » Antwort #1 am:

Willkommen im Forum.

Blattläuse sind jetzt keine schlimmen Schädlinge. Dagegen behandelt man mehr, anstatt präventiv dagegen vorzugehen. Wenn's dir aber wir wichtig ist, dann kannst du Leimringe anbringen. Das schützt ein wenig vor Blattläuse, die per Ameisen angeschleppt werden. Halte ich aber dennoch für vernachlässigbar.

Wichtiger wäre es gewesen, wenn du einen nicht verzinkten Drahtkorb (kein Edelstahl) um die Wurzel gemacht hättest. Wühlmäuse können unangenehm werden.

Wenn Kaninchen oder Rehe im Garten herum laufen, dann kann Draht um den Stamm auch nicht schaden. Dies muss aber über die Jahre beobachtet werden, da der Draht einwachsen kann, wenn der Baum wächst.

Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obstbaum vor schädlingen schützen??

Lady Gaga » Antwort #2 am:

burhanf10 hat geschrieben: 14. Mär 2021, 08:31

Ich habe in meinem garten obstbäume gepflanzt und möchte die gerne vor schädlingen schützen. Blattläuse etc. Ich kenne mich wirklich garnicht aus. Wäre für jede hilfe sehr dankbar.


Herzlich willkommen, Burhanf.
Was wächst denn bei dir noch im Garten, ist er vielfältig? Das beste gegen Blattläuse ist meiner Meinung nach eine Vielfalt an Nützlingen, also auf Gift verzichten und Vielfalt pflanzen. Dann finden sich Florfliegen, Marienkäfer und Vögel ein, die die Blattläuse in Schach halten.
Ameisen können tatsächlich lästig sein, dagegen hilft im schlimmen Fall der genannte Leimring. Da bleibt aber auch allerhand anderes kleben, also wirklich nur anbringen, wenn es nötig ist.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obstbaum vor schädlingen schützen??

thuja thujon » Antwort #3 am:

Moin, ich denke es ist erstmal wichtig zwischen Blattläusen und Blattläusen zu unterscheiden.
Es gibt Blattlausarten die sind Nützlingsfutter, schaden dem Baum überhaupt nicht, und es gibt welche, die sorgen für Triebverkrüppelungen und nicht erntefähigen Äpfeln. Vor letzteren muss man den Baum schützen, die Handvoll Arten die keine Auswirkungen auf den Ertrag und Baumgesundheit haben, kann man ignorieren.

Ein paar Nistkästen im Garten ist ein guter Anfang, natürlich sollte der Garten dann auch etwas mehr bieten als etwas Rasen, Thujen-Kirschlorbeerhecke und Swimmingpool.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obstbaum vor schädlingen schützen??

Rib-2BW » Antwort #4 am:

Je nach dem, holt man sich mit den Nistkästen Meisen in den Garten (Je nach Bauart usw. man kennt es. Dohlenkasten macht keinen Sinn, daher kommt meist der 0815 Meisenkasten in den Warenkorb. Wird ja auch von Kleibern und Co verwendet). Die sind sehr territoriell, da lohnnen sich maximal zwei Kästen pro Garten.
burhanf10
Beiträge: 4
Registriert: 14. Mär 2021, 08:29

Re: Obstbaum vor schädlingen schützen??

burhanf10 » Antwort #5 am:

Also ich habe
Apfelbaum
Zwetschgenbaum
Birnebaum
Mirabellebaum
Süss-und sauerkirsch

Das ist so was ich habe.
Alles ca. Vor 1-2 jahren gepflanzt
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Obstbaum vor schädlingen schützen??

Felcofan » Antwort #6 am:

hast du denn schon irgendwelche Probleme gehabt letzte Saison?


und dann wär die Frage ob am Laub oder den Früchten.

Pilzbefall ist zwar teils sortenabhängig,

aber bei zB Sauerkirsche auch stark über den richtigen Schnitt zu regulieren.


je mehr Details du der Runde fütterst, desto hilfreicher können die Antworten sein.

weißt du die Sorten deiner Bäume (oder Unterlage)?
burhanf10
Beiträge: 4
Registriert: 14. Mär 2021, 08:29

Re: Obstbaum vor schädlingen schützen??

burhanf10 » Antwort #7 am:

Ja details gebe ich gerne weiter aber bin wirklich ein laie ;D letzte saison hatte ich an den ästen und blätter läusebefall am Apfelbaum und bei dem rest nichts.
Wollte jetzt bei allem. Etwas vorbeugen
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Obstbaum vor schädlingen schützen??

Starking007 » Antwort #8 am:

Läuse können bei Jungobst Ärger machen.
Dann ab und an mit Gartenschlauch abspritzen.
Sonst nicht, bei Rosen schon gleich gar nicht.
Bei großen Kirschbäumen helfen sie super den Jahreszuwachs zu regulieren.

Ansonsten handelt es sich um Mitgeschöpfe.
Das ist mein /unser Ernst.
Die gartenbauliche Beratung von Privatleuten war 25 Jahre mein Job
und davor Hobby.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obstbaum vor schädlingen schützen??

Lady Gaga » Antwort #9 am:

Wenn die Bäume noch jung sind, kommt man auch gut ran an die Blattspitzen. Da würde ich auch mit dem Gartenschlauch oder bei starkem Befall mit den Fingern drüber gehen. So mache ich es auch bei Rosen, wenn anfangs die Läuse überwiegen. Aber wenn das Buffet gedeckt ist, kommen auch die Nützlinge zum Fressen.
Jedes Gift, das du einsetzt, bringt die Natur aus dem Gleichgewicht.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
burhanf10
Beiträge: 4
Registriert: 14. Mär 2021, 08:29

Re: Obstbaum vor schädlingen schützen??

burhanf10 » Antwort #10 am:

Ich habe es wie ihr es sagt auch immer abgespritzt.
Ist denn leimring schädlich?
Und was mich interessiert. Da wo ich den kirschbaum her habe, da hat der besitzer an seinen bäumen so ne art schüssel hängen mit so einer Flüssigkeit oder so. Weiss einer was das sein könnte?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obstbaum vor schädlingen schützen??

thuja thujon » Antwort #11 am:

Könnte eine Wespenfalle sein.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obstbaum vor schädlingen schützen??

Rib-2BW » Antwort #12 am:

Ich hab bei meinen Trauben auch mal eine selbstgebaute Wespenfalle hingehängt. Die Trauben wurden dennoch gefressen und ich hatte ein schlechtes Gewissen weil wirklich viele Insekten (Fliegen, Wespen, Hornissen, Käfer usw) qualvoll ersoffen sind. So etwas verursacht also nur einen ökologischen Schaden, mehr nicht.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obstbaum vor schädlingen schützen??

thuja thujon » Antwort #13 am:

Naja, neben dem ökologischen Schaden gibts auch noch den Schaden bezüglich Klimaschutz für Produkte ohne Sinn, also zum ökologischen Schaden sollte man auch noch den ökonomischen Schaden dazu addieren.

Ist wie so oft, die Rechnung zahlt jemand anderes.

Nachhaltig Obst produzieren geht jedenfalls weder mit Wespenfalle noch mit dem Gartenschlauch.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Frau Hummel
Beiträge: 231
Registriert: 11. Dez 2019, 09:14

Re: Obstbaum vor schädlingen schützen??

Frau Hummel » Antwort #14 am:

Also Wespenfallen ist jetzt in Bezug auf Blattläuse eher kontraproduktiv. Die füttern damit die Larven. So ein Wespennest braucht da eine ganze Menge von den Krabbelviechern ;)
Antworten