News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Seerose treibt schon aus... (Gelesen 3767 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 946
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Seerose treibt schon aus...

monili »

Hallo,

habe meinen Teich rundum erneuert und Schlamm sowie alle Seerosen entfernt, da diese den Teich komplett zugewuchert haben.
Einige Rhizome der Seerosen habe ich mir aufgehoben - für vorübergehend, damit ich Pflanzen für den Teich habe bis die neue Bepflanzung kommt bzw. eingewachsen ist.

Die Seerosen habe ich in mit Wasser gefüllte Zuckerwattekübel in meinen Wintergarten gestellt damit sie mir nicht erfrieren. Naja, das tun sie nicht und da es manchmal ziemlich warm ist im Wintergarten kam es wie es kommen musste... sie haben schon einige Schwimmblätter gebildet.

Zwischenzeitlich habe ich den Teich komplett entleert, entschlammt und wieder Wasser reingefüllt und möchte nun die Seerosen samt ihren Zuckerwattekübeln in den Teich setzen.

Was mache ich nun am besten? Schwimmblätter wieder entfernen und Kübel im Teich versenken? Schwimmblätter belassen und Kübel im Teich versenken?
Oder warten bis es noch schöner ist und Kübel erst dann im Teich versenken? Letztere Variante gefällt mir allerdings am wenigsten, da zum einem sich das Katzentier an den Schwimmblättern delektiert und zum anderen der Teich dringend Pflanzen braucht, damit sich die Wasserqualität für Frösche, Kröten und Molche die demnächst einwandern werden baldmöglichst einspielt.

LG Monili
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Seerose treibt schon aus...

lord waldemoor » Antwort #1 am:

so wie sie sind in den teich stellen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4350
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Seerose treibt schon aus...

Lady Gaga » Antwort #2 am:

Hier treiben die Seerosen auch im Teich schon aus, also kannst sie raus stellen.

Ich würde sie allerdings nicht im Kübel lassen. Einerseits schränkt das die Wurzeln ein, andererseits pflanzt man Teichpflanzen ggf. in Gitterkörbe und nicht in Kübel. Da gibts wohl Fäulnisgefahr.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 946
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Seerose treibt schon aus...

monili » Antwort #3 am:

bislang kamen die Blätter dieser Seerose erst im Mai.
Ich lasse sie ganz bewusst im Kübel - dass das Wurzelwachstum eingeschränkt wird ist meine Absicht. Diese Seerose hatte mir meinen ca. 1,20m tiefen Teich bis aus 30cm Wassertiefe zugewuchert.

Im Laufe des Jahres kommt diese Seerose eh wieder raus und wird entsorgt. Habe nur bislang noch nicht alle neuen Pflanzen zusammengesucht und bestellt..

lg
Antworten