News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zwischenveredelung mit Säulenapfel (Gelesen 914 mal)
Moderator: cydorian
Zwischenveredelung mit Säulenapfel
Hallo, mich würde mal interessieren, wenn ich ne mittelstark wachsende unterlage wie mm106 nehme, darauf nen säulenapfel wie zb goldlane als zwischenveredelung und dann ne edelsorte drauf, würde die zwischenveredelung irgendeinen Einfluss auf die Wachstumsgröße der edelsorte nehmen?
Re: Zwischenveredelung mit Säulenapfel
Hallo,
ich weiß nicht, ob es jemand mal untersucht hat, aber aus Erfahrung weiß ich, dass bei Duobäumen, die oberste Sorte ihren Wuchs beibehält und die untere schwächere Sorte unterdrückt wird.
Ich habe mich mal nur mit Einfluss der Veredelungshöhe befasst und selbst da gibts kaum was, aber das was untersucht wurde, war sehr sortenabhängig, sprich, wenn eine Sorte gebremst wurde, wurde die andere wuchsstärker. Ich denke, dass es tatsächlich auf das Zusammenspiel aller Veredelungspartner ankommt...
LG
ich weiß nicht, ob es jemand mal untersucht hat, aber aus Erfahrung weiß ich, dass bei Duobäumen, die oberste Sorte ihren Wuchs beibehält und die untere schwächere Sorte unterdrückt wird.
Ich habe mich mal nur mit Einfluss der Veredelungshöhe befasst und selbst da gibts kaum was, aber das was untersucht wurde, war sehr sortenabhängig, sprich, wenn eine Sorte gebremst wurde, wurde die andere wuchsstärker. Ich denke, dass es tatsächlich auf das Zusammenspiel aller Veredelungspartner ankommt...
LG
Re: Zwischenveredelung mit Säulenapfel
flammeri hat geschrieben: ↑28. Mär 2021, 18:10
Hallo,
ich weiß nicht, ob es jemand mal untersucht hat, aber aus Erfahrung weiß ich, dass bei Duobäumen, die oberste Sorte ihren Wuchs beibehält und die untere schwächere Sorte unterdrückt wird.
Ich habe mich mal nur mit Einfluss der Veredelungshöhe befasst und selbst da gibts kaum was, aber das was untersucht wurde, war sehr sortenabhängig, sprich, wenn eine Sorte gebremst wurde, wurde die andere wuchsstärker. Ich denke, dass es tatsächlich auf das Zusammenspiel aller Veredelungspartner ankommt...
LG
gut zu wissen, vielen Dank;)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12200
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Zwischenveredelung mit Säulenapfel
Vielleicht kannst du hier was rausziehen: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,43012.msg3043739.html#msg3043739