News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

tierstimmen in der nacht- cd? (Gelesen 5647 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

tierstimmen in der nacht- cd?

max. »

gibt es sowas? möglichst artübergreifend? insekten, vögel amphibien- alles inclusive?ich war neulich in einer landschaft, wo des nachts außer eulen-laubfrosch-ziegenmelker- grillen-und unkenrufenviele andere, mir unbekannten tierstimmen zu hören waren.dafür aber wenige menschen-und autostimmen.gruß
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:tierstimmen in der nacht- cd?

Cogito » Antwort #1 am:

Autostimmen? ;DSowas würde mich auch interessieren. Mir wäre aber schon mit einer Seite im Netz geholfen, auf der verschiedene Vogelstimmen zu hören sind.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:tierstimmen in der nacht- cd?

Ismene » Antwort #2 am:

Fangen wir erstmal mit Vogelstimmenan.Wenn wir die alle kennen, machen wir mit Fröschen weiter. ;) Vogelstimmen aus Berlin, Hellas und Espanahttp://www.avisoft-saslab.com/sounds.htmNiederländische Vögelhttp://www.ivnvechtplassen.org/ivn_vogels/http ... en.htmSehr gut klingt/sieht auch diese auch, bei der man auch finnische Vogelnamen kennenlernt.http://www.virtual-bird.com/birdsounds.htm[i]Pikkulokki[/i] ZwergmöweKattohaikara bringt die Kinder.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:tierstimmen in der nacht- cd?

Cogito » Antwort #3 am:

Danke für die Verweise, IsmeneIch möchte lieber mit den Säugetieren weitermachen. :D Wie sich Wölfe anhören, weiß ich schon (von diversen Gothic-Liedern). Weiß zb einer von euch, ob und welche Laute Hasen von sich geben? Oder Marder? Igel? Eichhörnchen?? Habe noch nie eines der Tiere was sagen hören.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:tierstimmen in der nacht- cd?

Amur » Antwort #4 am:

Froschgequake, Unkengeläut und Kröten gabs mal auf Schallplatte. Die Platte müßte ich noch haben, nur keinen Schallplattenspieler mehr :(Ob die auch als CD rauskam bin ich überfragt.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:tierstimmen in der nacht- cd?

SouthernBelle » Antwort #5 am:

.. nicht zu vergessen das Geraeusch, dass eine Kuh macht, wenn sie ein Grasbueschel mit der Zunge umschlingt und dann abreisst: sehr merkwuerdig! Auch spaetabends zu hoeren, die fressen vermutlich immer!Eichhoernchen gibts hier nicht, aber zu Hause hoerte man sie nur tagsueber, wenn sie zur Ernte kamen: da wurde man mit einer Art Keckern beschimpft und mit abgenagten gruenen Laerchenzapfen beworfen.GruesseCornelia
Gruesse
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:tierstimmen in der nacht- cd?

SouthernBelle » Antwort #6 am:

.. sowas fuer Europa, das waersA Guide to Night Sounds: The Nighttime Sounds of 60 Mammals, Birds, Amphibians, and Insectsby Lang Elliott "Of all the sounds of nature, the magical voice of the night fascinate us beyond compare..." (more)SIPs: long antennaeCAPs: North America, Common Loon, Eastern Screech-Owl, Pine SawyerCornelia
Gruesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:tierstimmen in der nacht- cd?

Nina » Antwort #7 am:

Cornelia, wie du das immer alles rauskriegst! :DHier der link dazu: A Guide to Night Sounds von Lang Elliott
Antworten