News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pattison Kürbis (Gelesen 21634 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Pattison Kürbis

Aella »

hat jemand noch eine idee?er schmeckt ja wirklich lecker, aber momentan muß ich wirklich fast täglich einen ernten...hatte ihn bereits:in scheiben gegrilltmit hackfleisch und schafskäse gefülltin scheiben paniertroh geknabbertmit anderem gemüse eine art ratatouille gemachthat jemand ideen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Fuchs
Beiträge: 300
Registriert: 9. Mär 2005, 11:15

Re:Pattison Kürbis

Fuchs » Antwort #1 am:

Zucchini relish4 rote Paprikaschoten, feingehackt3 kleine, grüne Chilischoten, fein geschnitten4 Tassen feingehackte Zwiebel5 EL Salz1 TL Muskat1 TL scharfer Senfetwas Kümmel und Koriander, gemahlen5 Tassen Zucker2,5 Tassen EssigZubereitungZucchini waschen, entkernen und grob raffeln. Paprika, Chili und Zwiebeln dazugeben und mit dem Salz mischen. Über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag Flüssigkeit abgießen und die Gemüsestückchen kurz abspülen. In einem großen Kochtopf Gewürze, Essig und Zucker zum Kochen bringen, das Gemüse dazugeben und 15 Minuten köcheln lassen, dabei oft umrühren. Heiße Masse in Marmeladengläser geben und fünf Minuten in kochendem Wasser einkochen.Eingelegte Zucchini mit Knoblauch Zutaten • 1 kg Zucchini • 4 Knoblauchzehen • 150 g Schalotten • 1 l Weißweinessig • 1/2 l Wasser • 2 Tl. weiße Pfefferkörner • 1 Tl. Koriander • 1 Tl. Fenchel • 1 Tl. Salz • 175 g Zucker • 1 Tl. Rosmarin • 1 Tl. Thymian Zubereitung Zucchini in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Knoblauchzehen und Schalotten in Gläser schichten. Essig mit Wasser, Pfeffer, Koriander, Fenchel, Salz und Zucker aufkochen, bis der Zucker aufgelöst ist. Rosmarin und Thymian in den heißen Sud geben und sofort über die Zucchini gießen. Gläser zudecken und Zucchini 24 Stunden durchziehen lassen. Sud von den Zucchini abgießen, erneut aufkochen und wieder über das Gemüse gießen. Gläser verschließen. Tip: Eingelegte Zucchini sind mindestens 6 Monate haltbar. Sie schmecken zu Schinken als Vorspeise, aber auch zu kurzgebratenem Fleisch und Bratkartoffeln. Hier gibt es ein Rezept für Zucchiniketchup! Außerdem schmeckt uns dieses Rezept auch sehr gut! Es hält sich aber nur begrenzt. Gefüllte Zucchini Röllchen Für 2 Gläser a 1ltr. 4 große Zucchini (1kg) 4 EL Salz 200 g Zucker 3 gelbe Paprikaschoten 2 unbehandelte Zitronen 400 ml Weinessig 0,75 l trockener Weißwein 3 EL schwarze Pfefferkörner 7 Gewürznelken 2 Zweige Rosmarin 4 Zweige Thymian 3-4 Salbeiblätter 6 EL Olivenöl Die Zucchini waschen und längs mit der elektrischen Schneidemaschine in dünne Scheiben schneiden.Mit Salz und Zucker in einer Schüssel mischen.Mindestens 2 Std. ziehen lassen. Paprika schälen,putzen,waschen.In 1/2 cm dicke Stifte schneiden,etwa so lang wie die Zucchini breit sind.Ein paar Min. in Salzwasser blanchieren,kalt abschrecken und abtropfen lassen.Die Zitronen heiß abwaschen,in dünne Scheiben schneiden.Kurz in kochendes Wasser tauchen. Zucchinischeiben in einem Sieb abtropfen lassen(Abtropfsaft auffangen) und trockentupfen.Auf jede Scheibe mehrere Paprikastifte legen und eng zusammenrollen.Mit einem kurzen Holzstäbchen(1/2 Zahnstocher)zustecken und mit den Zitronenscheiben in breite Einmachgläser einschichten. Essig mit Wein,Abtropfsaft und Gewürzen aufkochen,abgekühlt in die Gläser füllen.Jeweils mit 3 EL Olivenöl auffüllen.Gläser fest verschließen. Süßsaure Zucchini 1750 g Zucchini 750 g Paprika 1000 g Zwiebeln 3/4 l Weinessig 800 g Zucker 7 TL Salz 5 TL Senf Pfeffer und Curry nach Geschmack Gemüse im Sud aufkochen und heiß in Gläser füllen. Die Zucchini gibt es dann im Winter zu Brot oder zu Kartoffelbrei mit Fisch, wenns mal schnell gehen muß. Schmeckt jedenfalls total lecker. In Olivenöl eingelegte Zucchini: Zucchini in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kurz Blanchieren, abkühlen lassen. Anschliessend mit Salz und Gewürzen in ein Glas schichten, mit Olivenöl auffüllen, dunkel und kühl mind. 2 Wochen ziehen lassen. Hält sich ewig... aber nie mit einem Metallöffel reingehen, immer Holz o. Plastik. Auch nicht mit abgeleckten Löffeln... Die Würzung kann man variieren. Sehr gut kommt aber schon die klassisch mediterrane Variante mit Salz, Chili, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Estragon, Lorbeer. Auch die Chili und der Knoblauch sollte vorher kurz blanchiert werden. Wenn man dem Glas etwas entnimmt, ist es sehr wichtig, dass man darauf achtet, dass die Zucchinis danach stets wieder mit Öl bedekt sind, sonst wird das ganze schlecht... auch ist es wichtig sauber zu arbeiten, sonst kann es anfangen zu gähren...
Eva

Re:Pattison Kürbis

Eva » Antwort #2 am:

Da kriegt man Hunger!Patisson kann man sicher auch anstelle von Zuchini in Zuchinikuchen raffeln. Rezept müsste vom letzten Jahr noch irgendwo sein...
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Pattison Kürbis

Aella » Antwort #3 am:

lecker! vielen dank für die tollen rezepte, da mach ich mich doch glatt ans ausprobieren! :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten