News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Indoor Heilpflanzen (Gelesen 4430 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
sonnenblume5
Beiträge: 4
Registriert: 18. Apr 2021, 09:11

Indoor Heilpflanzen

sonnenblume5 »

Hallo alle zusammen :)

wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt wohne ich in einer WG. Wir haben einen Gemeinschaftsgarten, können also demnach nicht so viel dort anpflanzen. Aus diesem Grund möchte unsere kleine Kräuteransammlung in der Küche erweitern. Wir haben bis jetzt Zitronenmelisse, Schnittlauch, Thymian und Petersilie. Neben weiteren Kräutern möchte ich gerne noch ein paar Heilpflanzen. Nun werde ich aber irgendwie nicht so schlau, welche Heilpflanzen wir wirklich innen halten können. Habt ihr Erfahrungen und Tipps welche wir hierfür verwenden können?
Vielen Dank und liebe Grüße :)
"Pflege deinen Garten und der Garten pflegt deine Seele." - Mark Balkens-Knurre
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Indoor Heilpflanzen

mavi » Antwort #1 am:

Aloe vera ist fensterbankgeeignet. Die anderen von dir genannten Pflanzen auf Dauer eher nicht.
Vielleicht gingen noch Kurkuma, Ingwer und Zitronengras, das dauert aber ein wenig, bis man da ernten kann.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Indoor Heilpflanzen

Aramisz78 » Antwort #2 am:

Hey,

wenn es indoor Heilpflanzen sein sollten würde ich etwas exotischeres greifen. (was sowieso zimmerpflanzen sind).
Aloe vera hat mavi schon erwähnt. Ähnliches wäre auch Bulbinella. Die Blüht aber auch.
Ansonsten brahmi/kleines Fettblatt (bacopa monieri), Plectranthus arten,..
Auf der Seite von Hr.Rühlemann findest jede Menge Ideen. Aber Vorsicht: der beschreibt alles, wirklich alles sehr verlockend. Also nicht überstürzt bestellen. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Indoor Heilpflanzen

Deviant Green » Antwort #3 am:

Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit?
Bristlecone

Re: Indoor Heilpflanzen

Bristlecone » Antwort #4 am:

Die als heilsam betrachteten Inhaltsstoffe von Pflanzen werden ebenso wie die Aromakomponenten von Gewürzpflanzen vor allem dann gebildet, wenn die Pflanzen unter guten Bedingungen wachsen. Dazu zählt unter anderem viel Licht. Auf dem Fensterbrett in der Küche ist das kaum gegeben.
.
Vielleicht lieber mit anspruchslosen Vertretern wie Kressekeimlingen begnügen: Anzucht ist einfach, bringt Spaß, die Senföle sollen gesund sein, jedenfalls schmeckt es gut.
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Indoor Heilpflanzen

Deviant Green » Antwort #5 am:

Gute Idee! Und es müssen auch nicht nur Kresse Samen sein. Zum Beispiel Erbsen und Sonnenblumen bringen tolle Keimlinge bei wenig Licht.
Benutzeravatar
OleHB
Beiträge: 7
Registriert: 13. Jul 2018, 22:55

Re: Indoor Heilpflanzen

OleHB » Antwort #6 am:

Zitronengras kann ich nicht empfehlen, das braucht es sehr warm und sonnig, ansonsten wächst es nicht/kaum. Geht zwar, inbesondere wenn man den Topf im Sommer raus räumt, aber die Erntemenge ist sehr gering.
Ich kann die Orangenverbene empfehlen, die finde ich leckerer als die allseits bekannte Zitronenverbene (Blattläuse mögen die Pflanze aber auch gerne).
Kardamamom probiere ich gerade aus und finde die Blätter/Stengel tatsächlich als intensiv (es müssen also nicht die Kapseln/Samen geerntet werden).
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21125
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Indoor Heilpflanzen

thuja thujon » Antwort #7 am:

Ingwer kann funktionieren, wenn der Blumentopf nicht als Aschenbecher benutzt wird. Vielleicht ist das heute auch nicht mehr so, ich war schon lange nicht mehr in einer WG.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten