News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Himbeere Ruby Beauty - Erfahrungen (Gelesen 1835 mal)
Moderator: cydorian
Himbeere Ruby Beauty - Erfahrungen
Guten Morgen,
wir überlegen zur Zeit in unserem Garten eine Beereninsel neu anzulegen und machen uns so Gedanken, was da rein kommt. Ich hätte sehr gerne Himbeeren, möchte aber eine gesunde und ausläuferarme Sorte. Dabei bin ich auf die Sorte 'Ruby Beauty' gestoßen - laut Suchfunktion ist die hier noch gar nicht besprochen worden. Winterhart, stachellose Triebe, gute Erträge. Gibt es Erfahrungen mit der Sorte, vor allem was den Geschmack anbelangt?
Herzliche Grüße
Caspar
wir überlegen zur Zeit in unserem Garten eine Beereninsel neu anzulegen und machen uns so Gedanken, was da rein kommt. Ich hätte sehr gerne Himbeeren, möchte aber eine gesunde und ausläuferarme Sorte. Dabei bin ich auf die Sorte 'Ruby Beauty' gestoßen - laut Suchfunktion ist die hier noch gar nicht besprochen worden. Winterhart, stachellose Triebe, gute Erträge. Gibt es Erfahrungen mit der Sorte, vor allem was den Geschmack anbelangt?
Herzliche Grüße
Caspar
Re: Himbeere Ruby Beauty - Erfahrungen
Habe sie im Garten aber kann nicht wirklich viel dazu sagen.
Außer vielleicht das sie gesund gewachsen ist und die Pflanze kleiner war als die normalen Himbeeren. Ausläufer hat sie bisher auch nicht gemacht.
Geschmack: leider erinnere ich mich nicht, aber denke sie war ganz ok - merke mir meist das was nicht schmeckt....
OT: habe mir vor 3 Jahren eine "Weinbeere" bei Dehner gekauft, da hat wohl jemand das Etikett getauscht. Jetzt habe ich hier eine leicht stachelige Himbeere mit mega leckeren Beeren die auch fast keine Ausläufer bildet..... und ich kenne die Sorte nicht ::)
Außer vielleicht das sie gesund gewachsen ist und die Pflanze kleiner war als die normalen Himbeeren. Ausläufer hat sie bisher auch nicht gemacht.
Geschmack: leider erinnere ich mich nicht, aber denke sie war ganz ok - merke mir meist das was nicht schmeckt....
OT: habe mir vor 3 Jahren eine "Weinbeere" bei Dehner gekauft, da hat wohl jemand das Etikett getauscht. Jetzt habe ich hier eine leicht stachelige Himbeere mit mega leckeren Beeren die auch fast keine Ausläufer bildet..... und ich kenne die Sorte nicht ::)
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Himbeere Ruby Beauty - Erfahrungen
Die Sorte scheint für urbanes Gärtnern gezüchtet worden zu sein. Sie wird nicht groß.
Re: Himbeere Ruby Beauty - Erfahrungen
Ruby Beauty kenne ich nicht. Ich kann aber die Sorte Malling Happy empfehlen, die bringt auf kleinstem Raum Unmengen riesiger richtig leckerer Früchte. Von den um die zehn Sorten die ich im Garten hab ist sie der klare Sieger was Geschmack, Ertrag und Wuchsform betrifft. Sie braucht allerdings eine Stange zum Anbinden weil sie Recht hoch wächst.
Re: Himbeere Ruby Beauty - Erfahrungen
[quote author=mikie]
Außer vielleicht das sie gesund gewachsen ist und die Pflanze kleiner war als die normalen Himbeeren. Ausläufer hat sie bisher auch nicht gemacht.
[/quote]
War nur die Pflanze kleiner bei dir, oder auch die Früchte?
[quote author=kaliz]
Ruby Beauty kenne ich nicht. Ich kann aber die Sorte Malling Happy empfehlen, die bringt auf kleinstem Raum Unmengen riesiger richtig leckerer Früchte.
[/quote]
Das klingt ja nach einer heißen Empfehlung! Welche Erfahrungen hast du mit Ausläufern bei der Sorte gemacht?
Außer vielleicht das sie gesund gewachsen ist und die Pflanze kleiner war als die normalen Himbeeren. Ausläufer hat sie bisher auch nicht gemacht.
[/quote]
War nur die Pflanze kleiner bei dir, oder auch die Früchte?
[quote author=kaliz]
Ruby Beauty kenne ich nicht. Ich kann aber die Sorte Malling Happy empfehlen, die bringt auf kleinstem Raum Unmengen riesiger richtig leckerer Früchte.
[/quote]
Das klingt ja nach einer heißen Empfehlung! Welche Erfahrungen hast du mit Ausläufern bei der Sorte gemacht?
Re: Himbeere Ruby Beauty - Erfahrungen
denke das war die Ruby Beauty....
riesig waren sie nicht
@ Kaliz: würde mich nicht wundern wenn meine "Weinbeere" eine Malling Happy ist - eine Sommerhimbeere ist es auf jedenfall, und meine "10 anderen Sorten" hat sie auch getoppt ::)
bisher dachte ich bei meiner "evtl Summer Chef"
riesig waren sie nicht
@ Kaliz: würde mich nicht wundern wenn meine "Weinbeere" eine Malling Happy ist - eine Sommerhimbeere ist es auf jedenfall, und meine "10 anderen Sorten" hat sie auch getoppt ::)
bisher dachte ich bei meiner "evtl Summer Chef"
Re: Himbeere Ruby Beauty - Erfahrungen
Ich habe meine Malling Happy als Herbsthimbeere gekauft ???
- thuja thujon
- Beiträge: 21493
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Himbeere Ruby Beauty - Erfahrungen
Wenn man die Herbsthimbeeren nicht runterschneidet sind es Frühsommerhimbeeren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Himbeere Ruby Beauty - Erfahrungen
Bis jetzt konnte ich noch keine Ausläufer feststellen, ich hab sie aber noch nicht sehr lange. Ehrlich gesagt würde es mich bei der Sorte sogar freuen Ausläufer zu bekommen, für so eine tolle Sorte findet man immer Abnehmer. Hab mir jetzt im Frühjahr noch eine zweite dazu gekauft. Allerdings muss ich sagen, dass bis auf die unbrauchbaren Himbeeren die vom Nachbargarten rüber wachsen, meine Himbeeren allgemein nicht sehr ausbreitungsfreudig sind. Die Sorten die ich selbst gekauft habe bleiben alle ziemlich an Ort und Stelle. Ich denke mal dass die Ausläuferbildung bei den modernen Sorten irgendwie raus gezüchtet wurde.
Die Malling Happy hab ich als Herbsthimbeere gekauft. Ich hab allerdings nicht die komplette Pflanze abgeschnitten, sondern zwei Äste stehen lassen und etwa auf Kniehöhe gekappt um die Ernte etwas zu verfrühen. Die Beiden Zweige haben jetzt dicke Blütenknospen dran während aus der Basis auch schon neue Triebe hoch wachsen.
Die Malling Happy hab ich als Herbsthimbeere gekauft. Ich hab allerdings nicht die komplette Pflanze abgeschnitten, sondern zwei Äste stehen lassen und etwa auf Kniehöhe gekappt um die Ernte etwas zu verfrühen. Die Beiden Zweige haben jetzt dicke Blütenknospen dran während aus der Basis auch schon neue Triebe hoch wachsen.
Re: Himbeere Ruby Beauty - Erfahrungen
Das klingt gut! Danke, kaliz - damit hat die Malling Happy einen festen Platz auf der Einkaufsliste :)
Re: Himbeere Ruby Beauty - Erfahrungen
mikie hat geschrieben: ↑30. Apr 2021, 10:44
OT: habe mir vor 3 Jahren eine "Weinbeere" bei Dehner gekauft, da hat wohl jemand das Etikett getauscht. Jetzt habe ich hier eine leicht stachelige Himbeere mit mega leckeren Beeren die auch fast keine Ausläufer bildet..... und ich kenne die Sorte nicht ::)
Ist das nicht eine Japanische Weinbeere (Rubus phoenicolasius)? Ich habe auch zwei Pflanzen.
Re: Himbeere Ruby Beauty - Erfahrungen
Nein, das auf dem Bild ist eindeutig eine Himbeere und keine japanische Weinbeere. Nachdem Dehner die Malling Happy letztes Jahr im Sortiment hatte halte ich es für durchaus plausibel, dass es eine sein könnte. Vertauschte Schilder gibt es ja immer wieder mal.
Re: Himbeere Ruby Beauty - Erfahrungen
LaraE hat geschrieben: ↑30. Apr 2021, 15:48mikie hat geschrieben: ↑30. Apr 2021, 10:44
OT: habe mir vor 3 Jahren eine "Weinbeere" bei Dehner gekauft, da hat wohl jemand das Etikett getauscht. Jetzt habe ich hier eine leicht stachelige Himbeere mit mega leckeren Beeren die auch fast keine Ausläufer bildet..... und ich kenne die Sorte nicht ::)
Ist das nicht eine Japanische Weinbeere (Rubus phoenicolasius)? Ich habe auch zwei Pflanzen.
Eine japanische Weinbeere hatte ich auch, die sieht anders aus.
Die Weinbeere musste schon wieder ausziehen, bin (ausnahmsweise mal) froh das jemand das Etikett bei Dehner getauscht hat - sonst hätte ich zwei Pflanzen für den Kompost gekauft ;D
Ich finde die Weinbeere muss man nicht unbedingt haben, unangenehm stachelig und kleine Früchte....
Die Ruby Beauty finde ich interessant wegen der Größe, die durfte bei mir in die "erste Reihe" mit den kleineren Sorten wie Little Black Prince und Babycake
Re: Himbeere Ruby Beauty - Erfahrungen
Ich habe Ruby Beauty im Beet mit Asimina stehen. Hat einen guten Ertrag, normale Früchte, wird etwa 60-70 cm hoch. Treibt allerdings ganz normale Ausläufer, nur ist der Umkreis noch beherrschbar 8)
Auf Dauer wird sie wohl größeren Bereich als zugedacht erobern, stört mich in dem Eck aber nicht.
Ist aber eine robuste Sorte, keine Krankheiten o.ä. festgestellt, wo daneben normale Himbeeren Phytophtora hatten. Ach so, Geschmack sehr gut, süß und himbeerig, allerdings bleibt mir meist nicht viel übrig 😎
Babycake war bei mir erfroren, nicht frosthart genug. Black Prince wächst eher rückwärts...
LG
Auf Dauer wird sie wohl größeren Bereich als zugedacht erobern, stört mich in dem Eck aber nicht.
Ist aber eine robuste Sorte, keine Krankheiten o.ä. festgestellt, wo daneben normale Himbeeren Phytophtora hatten. Ach so, Geschmack sehr gut, süß und himbeerig, allerdings bleibt mir meist nicht viel übrig 😎
Babycake war bei mir erfroren, nicht frosthart genug. Black Prince wächst eher rückwärts...
LG