Unser Oleander will einfach nicht blühen und bekommt ganz gelbe Blätter. Gibt es vielleicht einen speziellen Dünger oder so? Mein Oleander soll auch blühen :'(Wäre über jeden Tipp dankbar!!!!!
Meine Oleander machten auch jahrelang "Zicken". Nun wohne ich auch in einem Land, wo im Sommer die warmen Tage nicht oft an einem Stück vorkommen. Diese Jahr blühen sie nun endlich toll. Ob's am Sommer liegt oder an der Drohung meines GG sie auf den Kompost zu befördern , weiss ich allerdings nicht. Jedenfalls sind es "Düngermonster". Je mehr je lieber und triOkene Wurzeln sollten sie im Kübel auch nicht haben. ( Wie die das in Italien auf dem Mittelstreifen der Autostrada schaffen , wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.... Nicht aufgeben , LG Irisfool
Ich habe meine Oleander schon jahrelang und sie blühen immer zuverlässig auch in nicht so schönen Sommern.Wichtig ist ein möglichst vollsonniger Standort, ein ausreichend großer Topf mit guter Erde und regelmäßige Düngung. Trocken stehen mögen sie nicht, an heißen Tagen lieber zweimal am Tag gießen.Viel Glück!Lonijane
Ich habe meinen wirklich mannshohen Oleander leider unsachgemäß überwintert. Bedingt durch zu hohe Feuchtigkeit war er komplett pilzversucht und sah gar nicht gut aus! Ich habe dann tlw. Äste zurückgeschnitten, ständig gut feucht gehalten und außerdem reichlich mit Blaukorn gedüngt. Nun steht er besser da wie je: Es habe sich von unten her ganz viele Neutriebe gebildet, die sogar bereits blühen!!Lange Rede, kurzer Sinn: das gute, alte Blaukorn kann durchaus seine Berechtigung haben.. ;)VLG. Louise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Ehrlich gesagt dünge ich meine Oleander äußerst selten. Da ich berufsbedingt oft einige Tage unterwegs bin, kann ich sie auch nicht täglich gießen. Sie stehen dann in hohen Gefäßen in die ich einige Liter Wasser einfülle. Im späten Herbst werden sie zurückgeschnitten und im Gartenhaus bei äußerst mäßigen Wassergaben überwintert.Im Frühjahr beschneide ich dann die Wurzeln rundherum und gebe neue Erde in die Kübel. Ein vollsonniger Standort scheint das Wichtigsten zu sein, denn mein Oleander in Südlage im Garten stehend, blüht deutlich üppiger als der auf dem Balkon in Ostlage.Gruß Unkraut