News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen aus Wurzelstücken ziehen - geht das? (Gelesen 655 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Tanja H.
Beiträge: 1
Registriert: 3. Mai 2021, 07:49

Feigen aus Wurzelstücken ziehen - geht das?

Tanja H. »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und wollte mal fragen, ob jemand von euch schon mal aus dicken Wurzelstücken von Feigen neue Pflanzen gezogen hat... Im Netz habe ich nichts dazu gefunden.
Ich habe am Wochenende eine ca. 2,20 hohe Feige bekommen und da sie bis jetzt in einem Garten ausgepflanzt war und nun in eine Mörtelwanne soll (vorübergehende Notlösung), mußte ich die großen dicken Wurzeln alle extrem einkürzen und nun habe ich noch fast armdicke Wurzelstücke mit Haarwurzeln dran rum liegen und würde sie (falls es Sinn macht) diese gerne einpflanzen.
Falls jemand Erfahrung damit hat, soll ich sie vertikal oder lieber horizontal einbuddeln, damit sie besser treiben? Leider habe ich total wenig Platz im jetzigen Pachtgarten, da wird jeder cm² benötigt und ich möchte deshalb nur "Versuche" starten, die auch Sinn machen...
mikie

Re: Feigen aus Wurzelstücken ziehen - geht das?

mikie » Antwort #1 am:

Hi,
noch nie gehört das man aus der Wurzel Feigen ziehen kann, aber Stecklinge gehen recht einfach.
So wie es sich anhört hast du nur die Wurzeln zurück geschnitten. Oben muss dann auch einiges weg. Das Schnittholz kannst du dann für Stecklinge nehmen - richtig rum stecken....
Denke im Feigenthread wäre das besser aufgehoben, da lesen mehr Leute mit :)
Antworten