News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenrostmilbe - Tomaten trotzdem in´s Beet? (Gelesen 700 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
o0Julia0o
Beiträge: 271
Registriert: 17. Sep 2019, 14:50
Kontaktdaten:

Tomatenrostmilbe - Tomaten trotzdem in´s Beet?

o0Julia0o »

hallo, ich habe Tomatenrostmilben an meinen Tomaten in der Wohnung,

Wegwerfen wäre schon sehr schade. Kann ich sie trotzdem in´s Beet setzen und gucken, ob welche durchkommen? Immerhin sind Draußen ja auch gewiss ein paar Feinde dieser Milbe unterwegs. Im Gegensatz zu in meiner Wohnung

Oder hole ich mir die Milbe dann in meine Beeterde & habe für die Zukunft mir diese als ständigen Schädling zugelegt?
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4857
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Tomatenrostmilbe - Tomaten trotzdem in´s Beet?

Nox » Antwort #1 am:

Ich würde sie lieber dem Feuer übergeben als mir so eine Pest in den Garten zu setzen. Sie können überwintern, sich auch auf anderen Pflanzen einnisten und so richtig fährt kein Nützling auf sie ab.

Ich habe Aculops auf Fuchsien erlebt, die wird man nie wieder los.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Tomatenrostmilbe - Tomaten trotzdem in´s Beet?

Anne Rosmarin » Antwort #2 am:

Googel mal nach Hexengebräu von Anneliese.

Ich würd aber auch eher verwerfen vorsichtshalber
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten