News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blutpflaume mit Krankheit (Gelesen 1004 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Blutpflaume mit Krankheit

Bambulko »

Ich habe im Garten eine Blutpflaume stehen. Wir wohnen in einem Neubaugebiet welches vor ein paar Jahren noch ein Acker war und die Blutpflaume stand schon lange am Rand von dem Acker.

Der Baum blüht jedes Jahr toll und bildet sich Früchte. Allerdings sind viele davon von irgendeiner Krankheit befallen. Da stehen teilweise gesunde Früchte direkt neben diesen verschrumpelten. Auf dem Bild ist das für zur erkennen. Unten sind drei gesunde Früchte und oben drei Kranke.

Weiß jemand was das ist, und ob man etwas dagegen machen kann? Und kann das auf andere Pflanzen übergreifen?



Dateianhänge
IMG_20210514_115438.jpg
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Blutpflaume mit Krankheit

KaVa » Antwort #1 am:

Sieht nach Taschenkrankheit aus.
Ich kann es nicht gut erkennen.
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Blutpflaume mit Krankheit

Bambulko » Antwort #2 am:

Hier ist noch ein anderes Bild.
Dateianhänge
IMG_20210514_115356.jpg
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Blutpflaume mit Krankheit

Bambulko » Antwort #3 am:

Und noch eines.

Dateianhänge
IMG_20210514_115317.jpg
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Blutpflaume mit Krankheit

Bambulko » Antwort #4 am:

Danke für das Verschieben. ich hatte dieses Unterforum hier noch gar nicht gesehen. Ich habe die Taschenkrankheit mal gegoogelt. Das passt teilweise, aber sollten dann nicht auch Blätter und Triebe Auffälligkeiten zeigen?

Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Blutpflaume mit Krankheit

KaVa » Antwort #5 am:

Ich habe die Taschenkrankheit auch in den Pflaumen. Eine Veränderung an den Blättern habe ich noch nie bemerkt. Es hängt eben immer mal eine so dazwischen. Ich denke, da gibt's schlimmeres.
Antworten