News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Japanischer Ahorn - Bitte um Mithilfe bei der Bestimmung (Gelesen 512 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
DozeyDragoN
Beiträge: 4
Registriert: 15. Mai 2021, 21:47

Japanischer Ahorn - Bitte um Mithilfe bei der Bestimmung

DozeyDragoN »

Moin!

Mein Name ist Jan. Mein erster Post. Dank kaputter Tastatur konnte ich noch keine ausführliche Vorstellung schreiben (sorry).

Seit drei Jahren tauche ich, nach Hofkauf, immer tiefer und begeisterter ins gärtnern ein, eine Sucht!
Zur Zeit sind unter anderem japanische Ahorne sehr faszinierend für mich. Nicht als Bonsai (vielleicht später), sondern so groß wie möglich und ausgepflanzt, ein bißchen Platz hab ich zum Glück.

Nun sind mir zwei untergekommen, da kann ich die Art nicht festmachen.

Nr. 1:
Im letzten Spätsommer im Topf privat gekauft, zu dem Zeitpunkt dunkelrot, aufrecht und teils dunkel vergrünend. Nun Anfang Mai sah er so aus:

Bild



Dann habe ich vor 4 Tagen tatsächlich kleine Acer bei Rewe gefunden. Erst ‚Going Green‘ und ‚Atropupureum‘, die ich schön stehen ließ.

Doch später: Eine Sorte, die ich nicht zuordnen konnte. (Sieht Bilder) muss ich nachfragen, wenn es mal klappt …


Jupp, grad schwierig, aber wenn ich die Bilder reinbekomme, dann wird es rund, mit dem, was mich interessiert.


Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, wie ich Bilder vom iPad hier einfügen kann!

Besten Dank, ich freu mich auf den beginnenden regen Austausch über unser feines Hobby Garten mir Euch!


LG,

Jan

Always think like a plant. No matter, how wierd it gets!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Japanischer Ahorn - Bitte um Mithilfe bei der Bestimmung

Quendula » Antwort #1 am:

1. Herzlich willkommen Jan :). Und Gratulation zum Hofkauf. Japanische Ahorne sind hoch und groß sehr wirkungsvoll :D.
2. Verlinken kannst Du erst ab einer bestimmten Anzahl an Fachbeiträgen. Bis dahin ist es am einfachsten, wenn Du jeweils ein Bild an einen Beitrag anhängst. Dazu unter dem Antwortfenster auf "Datei anhängen: Datei auswählen" klicken. Dann fragt das Ipad, ob aus einem Album oder neu aufnehmen...
Falls Du damit nicht zurecht kommst oder erst einmal üben möchtest, findest Du unter Technik & Test diverse Testthreads.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten