News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Problem mit Salvia sclarea? (Gelesen 1681 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Problem mit Salvia sclarea?

Zwiebeltom »

Die schon vor einiger Zeit pikierten Sämlinge von S. sclarea richten sich nicht wirklich auf. Sie sind auf einem Westbalkon.

Habe ich was falsch gemacht bzw. könnte ich noch etwas ändern?
Dateianhänge
EA17F9AC-1AAA-4FC4-9CF1-1A4127BA0BCC.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Salvia sclarea?

Staudo » Antwort #1 am:

Dünger, Wasser, Licht. Eigentlich sind diese Pflanzen unkompliziert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Problem mit Salvia sclarea?

RosaRot » Antwort #2 am:

Meine sämtlichen Salbeisämlinge stehen auf der Terrasse, Südseite, in einer mageren Mischung aus feinem Kies, Lavastreu und etwas guter Aussaaterde. Sie stehen alle stramm und grau, wie es sich gehört.
In gleicher Mischung kurzzeitig im Haus gezogene (weil dort gekeimt) vergeilten sofort und kamen umgehend ins Freie. Ich lasse Salbei nach Möglichkeit immer draußen keimen.
Wenn sie halbwegs gewachsen sind werden sie aus dem Sämlingstopf sofort an den Endstandort transferiert, geht das nicht, dann: siehe Staudo.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Problem mit Salvia sclarea?

Zwiebeltom » Antwort #3 am:

Auspflanzen ist vorgesehen, ich wollte sie nach zu dichter Keimung erstmal im Topf etwas kräftiger werden lassen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten