News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geschichte des Rasenmähers (Gelesen 3217 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Geschichte des Rasenmähers
Beim Recherchieren zur Geschichte des Rasenmähers bin ich an einer Frage hängen geblieben, auf die ich bislang noch keine Antwort finden konnte. Und was macht man in solch einem Fall? Genau: Unter den Purlern gibt es definitiv mindestens eine Person, die das mit Sicherheit weiss.
Hier also meine Stolperfrage:
Wann kam der erste serienmässig produzierte Elektro-Rasenmäher auf den Markt?
Entwickelt wurde er - gemeinsam mit dem Sichelmäher - bereits in den frühen 1930ern, aber damals war das Interesse zu gering, als dass er in Produktion genommen worden wäre.
Mit hoffenden Grüssen
Krümel
Hier also meine Stolperfrage:
Wann kam der erste serienmässig produzierte Elektro-Rasenmäher auf den Markt?
Entwickelt wurde er - gemeinsam mit dem Sichelmäher - bereits in den frühen 1930ern, aber damals war das Interesse zu gering, als dass er in Produktion genommen worden wäre.
Mit hoffenden Grüssen
Krümel
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
was du denkst (Loesje)
- oile
- Beiträge: 32191
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Geschichte des Rasenmähers
Krümel! :D
Ich kann Dir zwar nicht helfen, aber ich freue mich so, etwas von Dir zu lesen.
Ich kann Dir zwar nicht helfen, aber ich freue mich so, etwas von Dir zu lesen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Geschichte des Rasenmähers
OT ein, weil's einfach sein muss:
Knuddel!
OT aus.
Knuddel!
OT aus.
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
was du denkst (Loesje)
Re: Geschichte des Rasenmähers
Gänselieschen weiß zumindest über den in der DDR hergestellten Trolli bescheid:
G hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 10:40
In der DDR mussten alle Großbetriebe auch 5 Prozent Konsumgüter für die Bevölkerung herstellen. Der Trolli wurde im Transformatorenwerk in Berlin-Schöneweide (kurz Tro) gefertigt. Daher heißt er Trolli. Er ist unverwüstlich und fast unkaputtbar. Wie lange die produziert wurden, weiß ich nicht, ich glaube aber sehr, sehr lange....
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Geschichte des Rasenmähers
Diese Seite kennst Du schon, Krümeli?: ... 1904 schließlich stellte die später von AL-KO übernommene Traditionsfirma Gebr. Brill auf der Internationalen Kunst- und großen Gartenbau-Ausstellung in Düsseldorf ihren „mechanische Rasenmäher für ein breites Publikum“ vor ... (ist aber wahrscheinlich Motor; also doch nicht das Passende)
Aber aus dem gleichen Link:
Aber aus dem gleichen Link:
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Schon das erste Modell hatte eine Schnittbreite von 50 cm. Ganze 3,5 PS brachte das Gerät auf, das den Markt revolutionierte. Nur zwei Jahre später, 1958, wurde der erste Elektro-Rasenmäher entwickelt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Geschichte des Rasenmähers
Ist ja echt ein cooles Thema :D.
Was sind Pony-Spulen? Und wie laufen Pferde, die übergroße Lederschuhe tragen müssen?
...
Schon 1930 waren elektrische Modelle fürs Rasenmähen verfügbar.
Was sind Pony-Spulen? Und wie laufen Pferde, die übergroße Lederschuhe tragen müssen?
...
Schon 1930 waren elektrische Modelle fürs Rasenmähen verfügbar.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Geschichte des Rasenmähers
Vlt passt das?
Ransomes stellt 1920 den ersten batteriebetriebenen Elektro-Lkw Großbritanniens vor und produziert 1926 den ersten netzbetriebenen Rasenmäher.
1961 müssen schon einige Elektrorasenmäher produziert worden sein. Popular Mechanics schreibt ab Seite 165 über verschiedene Modelle.
Im April 1956 schreibt die Zeitschrift was über Mower und Accecoires zB Headlights ...
Ransomes stellt 1920 den ersten batteriebetriebenen Elektro-Lkw Großbritanniens vor und produziert 1926 den ersten netzbetriebenen Rasenmäher.
1961 müssen schon einige Elektrorasenmäher produziert worden sein. Popular Mechanics schreibt ab Seite 165 über verschiedene Modelle.
Im April 1956 schreibt die Zeitschrift was über Mower und Accecoires zB Headlights ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Geschichte des Rasenmähers
Danke, Quendula! Aber so weit war ich selber auch schon.
Was ich wissen müsste, wäre, ab wann der Elektro-Rasenmäher seriell produziert worden ist.
Vom Trolli habe ich bisher noch nichts gelesen - tönt ja drollig. :)
Ja, das Thema ist wirklich unglaublich spannend, hat aber auch was von einem Kaninchenloch ... ;)
Was ich wissen müsste, wäre, ab wann der Elektro-Rasenmäher seriell produziert worden ist.
Vom Trolli habe ich bisher noch nichts gelesen - tönt ja drollig. :)
Ja, das Thema ist wirklich unglaublich spannend, hat aber auch was von einem Kaninchenloch ... ;)
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
was du denkst (Loesje)
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Geschichte des Rasenmähers
Stimmt ;D.
Kannst Du nicht altehrwürdige Herstellerfirmen anschreiben und fragen, ab wann sie im Rasenmähergeschäft sind und ob sie wüssten, wann und wer ...?
Kannst Du nicht altehrwürdige Herstellerfirmen anschreiben und fragen, ab wann sie im Rasenmähergeschäft sind und ob sie wüssten, wann und wer ...?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Geschichte des Rasenmähers
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Geschichte des Rasenmähers
Frag doch mal in Museen an. zB in Burkhardtsdorf oder Britisches Rasenmähermuseum in Southport
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Geschichte des Rasenmähers
Eben, das weiss ich schon. ;D
Wenn sich hier niemand findet, der es weiss, werde ich Firmen oder so anschreiben. Ich hoffe aber immer noch. :)
Wenn sich hier niemand findet, der es weiss, werde ich Firmen oder so anschreiben. Ich hoffe aber immer noch. :)
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
was du denkst (Loesje)
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Geschichte des Rasenmähers
Krümel :D !
falls du das noch nicht gesehen hast:
Geschichte des Rasenmähers
"...Die Kommerzialisierung
Das erste Modell mit Kettenantrieb wurde im Jahr 1859 hergestellt. Mit der industriellen Herstellung der Rasenmäher wurde in den 1860er Jahren begonnen. Bereits im Jahr 1862 bot die Firma Farrabee Interessenten acht verschiedene Rasenmäher-Modelle an. Das Unternehmen stellte 5000 Rasenmäher her. Die Produktion der Mäher wurde im Jahr 1863 eingestellt. ..."
falls du das noch nicht gesehen hast:
Geschichte des Rasenmähers
"...Die Kommerzialisierung
Das erste Modell mit Kettenantrieb wurde im Jahr 1859 hergestellt. Mit der industriellen Herstellung der Rasenmäher wurde in den 1860er Jahren begonnen. Bereits im Jahr 1862 bot die Firma Farrabee Interessenten acht verschiedene Rasenmäher-Modelle an. Das Unternehmen stellte 5000 Rasenmäher her. Die Produktion der Mäher wurde im Jahr 1863 eingestellt. ..."
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Geschichte des Rasenmähers
aus: Hippe, Krail und Rasenpatsche:
"Erst 1958 brachte Wolf als wohl erste europäische Firma den Elektrorasenmäher Motodux Elektra auf den Markt noch vor englischen Modellen."
"Erst 1958 brachte Wolf als wohl erste europäische Firma den Elektrorasenmäher Motodux Elektra auf den Markt noch vor englischen Modellen."
Re: Geschichte des Rasenmähers
Liebe Martina (Hallo! :D), bei deinem Zitat handelt es sich allesamt um handbetriebene Modelle. ;)
Inken, klasse! Somit habe ich eine vertrauenswürdige Quelle für das, was man unglücklich formuliert beim AL-KO-Link findet.
Lass dir danken und dich drücken! :-*
Inken, klasse! Somit habe ich eine vertrauenswürdige Quelle für das, was man unglücklich formuliert beim AL-KO-Link findet.
Lass dir danken und dich drücken! :-*
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
was du denkst (Loesje)