Hallo!
In meinem Vorgarten hat sich seit zwei Jahren dieser Bodendecker breitgemacht, den ich als Begleitpflanze einer gekauften Staude eingeschleppt hatte.
Was ist das für eine Pflanze? Drinlassen oder entfernen? Vielen Dank für eure Tipps!
Grüße, Thomas
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
unbekannter Bodendecker (Gelesen 759 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: unbekannter Bodendecker
Auf den ersten Blick halte ich das für Prunella vulgaris, bin so ohne Blüten aber nicht ganz sicher.
Bei mir steht Prunella vulgaris an vielen Stellen im Beet und wo sie nicht stört, darf sie auch bleiben.
Bei mir steht Prunella vulgaris an vielen Stellen im Beet und wo sie nicht stört, darf sie auch bleiben.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: unbekannter Bodendecker
Ja, könnte eine Braunelle sein, blüht im Hochsommer sehr hübsch und ausdauernd, samt sich allerdings auch kräftig aus. Wo sie nicht stört, lasse ich sie aber auch stehen.
Re: unbekannter Bodendecker
Prima - vielen Dank für die rasche Klassifizierung!
Ich laß sie dann mal weiterwachsen...
Grüße, Thomas
Ich laß sie dann mal weiterwachsen...
Grüße, Thomas