Hallo,
ich habe im Spätsommer letzten Jahres von einem wurzelechten Mirabellenbaum einen Wurzelteil ca. 20 x 20 cm ausgegraben und in einen Topf gepflanzt. Die Triebe wachsen nun kräftig und haben inzwischen eine Höhe von ca. 1 m erreicht. Außerdem haben sie 2-3 Seitentriebe ausgebildet. Damit sie nicht umknicken habe ich sie an Pflanzstangen festgebunden. (Siehe Bild)
Muss ich bei weiterem Wachstum irgendetwas tun, damit ein guter Baum daraus entstehen kann? Irgendwelche Triebe entfernen. Außerdem habe ich Sorge, dass der Haupttrieb zu hoch und zu dünn wird.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung
Bernd
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wurzelableger Mirabellenbaum (Gelesen 1772 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Gartenplaner
- Beiträge: 21016
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Wurzelableger Mirabellenbaum
Hmm....magst du nochmal ein Foto von näher von den Blättern machen? Das sieht mir irgendwie nicht so nach Mirabelle aus....ich hab seit vorletztem Jahr auch einen schon ausgepflanzten Wurzelableger....
Ansonsten erstmal wachsen lassen, auch Seitenäste die ersten Jahre dran lassen, die liefern Kraft für einen starken Stamm.
Willst du einen Hochstamm draus ziehen?
Ansonsten erstmal wachsen lassen, auch Seitenäste die ersten Jahre dran lassen, die liefern Kraft für einen starken Stamm.
Willst du einen Hochstamm draus ziehen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Wurzelableger Mirabellenbaum
Danke für deine Antwort, die mir Klarheit gibt.
Dass es sich um eine Mirabelle handelt, da bin ich mir zu 1000% sicher.
Ja es soll später ein Hochstamm werden. Ich denke nächstes Jahr werde ich ihn auspflanzen. Oder ist das zu früh? ...sonst bekomme ich ihn nicht mehr ins Auto rein ;D
Dass es sich um eine Mirabelle handelt, da bin ich mir zu 1000% sicher.
Ja es soll später ein Hochstamm werden. Ich denke nächstes Jahr werde ich ihn auspflanzen. Oder ist das zu früh? ...sonst bekomme ich ihn nicht mehr ins Auto rein ;D
Re: Wurzelableger Mirabellenbaum
Im Gartenboden ist der besser aufgehoben als im Topf. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 21016
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Wurzelableger Mirabellenbaum
PcDrifter hat geschrieben: ↑9. Jun 2021, 22:06
...
Ja es soll später ein Hochstamm werden. Ich denke nächstes Jahr werde ich ihn auspflanzen. Oder ist das zu früh? ...sonst bekomme ich ihn nicht mehr ins Auto rein ;D
Auspflanzen ist gut, wenn die Baumscheibe frei von Wiese gehalten wird, also so ein Kreis von wenigstens 1m oder besser 1,5m, ich kippe da immer dick Rasenschnitt drum bei meinen jungen Bäumchen.
Und wie schon geschrieben, Seitenäste erst mal einige Jahre dran lassen, sonst wird der Stamm nicht schnell genug dick, um den Baum zu tragen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela