News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Austin Rose verwildert (Gelesen 1096 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Austin Rose verwildert

Mottischa »

Ich habe mal eine Frage zu einer Austinrose, die ich im letzten Jahr aus dem alten Garten mitbrachte. Die Rose ist dort arg vernachlässigt worden und hatte wilde Triebe bekommen, die mit der Zeit unten verholzten. Jetzt sieht es aus wie zwei Rosen, eine Seite Edelrose, andere Seite verwildert. Leider mickert die Rose insgesamt sehr und ich fürchte, dass es durch die Verwilderung kommt, da ich sie genauso behandle, wie meine anderen Rosen.

Was kann ich da machen? Abschneiden?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Austin Rose verwildert

KaVa » Antwort #1 am:

Wildtriebe sollte man möglichst bald nach erscheinen direkt an der Wurzel abschneiden.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Austin Rose verwildert

Secret Garden » Antwort #2 am:

Ja, die wilden Triebe entfernen, sonst wird die Edelsorte immer weiter geschwächt.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Austin Rose verwildert

Mottischa » Antwort #3 am:

KaVa hat geschrieben: 12. Jun 2021, 12:05
Wildtriebe sollte man möglichst bald nach erscheinen direkt an der Wurzel abschneiden.


Hätte ich gemacht, aber die Pflanze war im vorherigen Garten jahrelang verwildert und ich wusste nicht, was für eine Rose es ist. Richtig offenbart hat es sich jetzt erst.

Dann entferne ich jetzt mal das ganze Verwilderte, es tut der Pflanze offensichtlich nicht gut.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten