News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hepatica - neuer Schädling? (Gelesen 2087 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Hepatica - neuer Schädling?
Meine Hepatica, besonders die H. transsilvanica, zeigen in diesem Jahr ein trauriges Bild. Die zunächst braunen Stellen haben sich fast über die ganze Pflanze ausgebreitet. Man kann die Ober- und Unterseite in diesem brauen Bereich auseinander ziehen. Das habe ich getan und einen weißen kleinen Wurm gefunden (Bild 2). Meine Blätter sind noch grün, teilweise grün und andere vollständig braun. Wenn morgen die Hitze nachlässt würde ich alle Blätter abschneiden. Treiben die Hepatica wieder neu aus?

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- oile
- Beiträge: 32197
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica - neuer Schädling?
Sieht nach Miniermotte aus. Ich würde alle befallenen Blätter entfernen oder versuchen, das Viech im Miniergang zu finden und zu zerquetschen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica - neuer Schädling?
Seh ich auch so. Die gesunden Blätter unbedingt dranlassen!
Alle Menschen werden Flieder
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Hepatica - neuer Schädling?
Das hier könnte passen: An Leberblümchen minierende Pflanzenwespe.
Scheint sich derzeit stark auszubreiten.
Ist der Befall in allen Deinen Beständen oder gibt es Ecken, in denen sich der Befall vielleicht wegen mikroklimatischen Verhältnisse gering hält?
Scheint sich derzeit stark auszubreiten.
Ist der Befall in allen Deinen Beständen oder gibt es Ecken, in denen sich der Befall vielleicht wegen mikroklimatischen Verhältnisse gering hält?
-
- Beiträge: 4997
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - neuer Schädling?
Also macht das Entfernen der vorjährigen Blätter ( " Blatthygiene " ) doch Sinn ( wird zB. von J. Peters empfohlen )
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Hepatica - neuer Schädling?
Vielleicht müsste ich ... Wann soll man es tun?polluxverde hat geschrieben: ↑20. Jun 2021, 10:02
Also macht das Entfernen der vorjährigen Blätter ( " Blatthygiene " ) doch Sinn ( wird zB. von J. Peters empfohlen )
Ich habe immer wieder, mal mehr mal weniger mit diesem Hepatica-Gast zu tun. In schlimmen Jahren musste ich 3/4 (und mehr) der Blätter entfernen. Geschadet hat es nicht. Der Bestand wächst. Zwar nicht explosionsartig, aber immer weiter :)
Wieder vergessen, was das ist ...
Aster!
- oile
- Beiträge: 32197
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica - neuer Schädling?
Ist ein Pilz.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Hepatica - neuer Schädling?
Gegen Miniermotten gibt es Nützlinge zu kaufen.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Hepatica - neuer Schädling?
[ftp][/ftp]
Das werde ich machen, aber es gibt nicht viele gesunde Blätter.
.Dunkleborus hat geschrieben: ↑20. Jun 2021, 09:13
Seh ich auch so. Die gesunden Blätter unbedingt dranlassen!
Das werde ich machen, aber es gibt nicht viele gesunde Blätter.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Hepatica - neuer Schädling?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Jun 2021, 09:31
Das hier könnte passen: An Leberblümchen minierende Pflanzenwespe.
Scheint sich derzeit stark auszubreiten.
Ist der Befall in allen Deinen Beständen oder gibt es Ecken, in denen sich der Befall vielleicht wegen mikroklimatischen Verhältnisse gering hält?
[/quote]
Genau so wie geschildert, sehen die Blätter aus. Meiner Meinung nach sind H. transsilvanica stärker Befallen als H. nobilis.
[quote author=polluxverde link=topic=69192.msg3709829#msg3709829 date=1624176125]
Also macht das Entfernen der vorjährigen Blätter ( " Blatthygiene " ) doch Sinn ( wird zB. von J. Peters empfohlen )
In diesem Jahr habe ich die alten Blätter nicht entfernt, sonst immer. Dumm gelaufen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Hepatica - neuer Schädling?
Dann werde ich mir die Nützlinge besorgen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Hepatica - neuer Schädling?
Allen herzlichen Dank für die schnellen Antworten.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Hepatica - neuer Schädling?
Das macht nichts. Ich musste, wie gesagt, manchmal mehr als 3/4 der Blätter abschneiden.Schn hat geschrieben: ↑20. Jun 2021, 13:21Das werde ich machen, aber es gibt nicht viele gesunde Blätter.
Aster!
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Hepatica - neuer Schädling?
Deine Aussage ist ein Lichtblick. Herzlichen Dank.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.