News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Algenkalk gegen Ferkelskraut (Gelesen 1812 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Algenkalk gegen Ferkelskraut

Jule69 »

Was meint ihr, macht Algenkalk Sinn bei der Bekämpfung von Ferkelskraut? So viel kann ich gar nicht täglich abstechen...so langsam nimmt es echt Überhand...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bristlecone

Re: Algenkalk gegen Ferkelskraut

Bristlecone » Antwort #1 am:

Ich denke, das wird nicht helfen.
Aber die Blattrosette einmal gezielt mit einem Rasenunkrautherbizid (Weedex) einsprühen bringt diese zuverlässig zum Absterben.
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 910
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Algenkalk gegen Ferkelskraut

Asinella » Antwort #2 am:

Ich bin gerade am verzweifeln, weil ich das Zeug teilweise rasenartig in der Heuwiese auf ca. 6000 qm habe. Ich hatte auch gehofft, ich könnte es mit Kalken und leichter Düngung zurückdrängen. Aber selbst über dick draufgestreuten Kalk lacht das Zeug nur. Vermutlich erschwert der Kalk das Anwachsen neuer Sämlinge, aber was da ist ist erst mal da.
Hab schon viele Schubkarren voll ausgestochen.
Herbizid hab ich an einer Stelle probiert und werde es wohl an anderen auch machen müssen. Das Problem ist, dass jede einzelne Pflanze behandelt werden muss, was nicht so viel weniger mühsam ist als Ausstechen und der restliche Bewuchs ja geschont werden soll. Größere Geilstellen über den Sommer anzusäen ist wenig Erfolg versprechend und bei der rasenden Geschwindigkeit mit der das Ferkel Samenstände bildet wird sich am ehesten wieder Ferkelkraut ansäen :(.
Antworten