News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ausflugsziele in und um Aachen bzw südliche Niederlande (Gelesen 1926 mal)
Ausflugsziele in und um Aachen bzw südliche Niederlande
Hallo in die Gemeinde,
da ich plane, mein Töchterlein für eine Woche an ihrem Studienort heimzusuchen, suche ich lohnenswerte Ausflugsziele in der Umgebung. Ich bin mit dem Auto unterwegs und könnte vielleicht auch die eine oder andere holländische Gärtnerei besuchen. bin für jeden Tip dankbar.
Susanne
da ich plane, mein Töchterlein für eine Woche an ihrem Studienort heimzusuchen, suche ich lohnenswerte Ausflugsziele in der Umgebung. Ich bin mit dem Auto unterwegs und könnte vielleicht auch die eine oder andere holländische Gärtnerei besuchen. bin für jeden Tip dankbar.
Susanne
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ausflugsziele in und um Aachen bzw südliche Niederlande
Nicht gleich neben Aachen, aber durchaus in erreichbarer Nähe: die Sequoiafarm in Kaldenkirchen ;) Zum Anfixen:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,69008.0.html
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,69008.0.html
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21027
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ausflugsziele in und um Aachen bzw südliche Niederlande
Ich kenn jetzt eher Sachen, die schon ein Stück weit nördlicher sind, da in Düsseldorf lebend, keine Ahnung, ob das dann zu weit ist?
In Kaldenkirchen bei Nettetal gibt es die Sequoiafarm, in Appeltern bei Nimwegen eine große Vielfalt an "Gartenbeispielen", die "Kasteeltuinen Arcen" sind auch schön.
In Roermond gibt es zwei große Gartencenter direkt nebeneinander, Schmitz und Daniels, da wiederum nicht weit davon noch eine Intratuin-Filiale.
In Venlo gibts auch nochmal Intratuin und drei große Gartencenter im Norden der Stadt, das dritte wäre Plantencentrum Velden.
In Kaldenkirchen bei Nettetal gibt es die Sequoiafarm, in Appeltern bei Nimwegen eine große Vielfalt an "Gartenbeispielen", die "Kasteeltuinen Arcen" sind auch schön.
In Roermond gibt es zwei große Gartencenter direkt nebeneinander, Schmitz und Daniels, da wiederum nicht weit davon noch eine Intratuin-Filiale.
In Venlo gibts auch nochmal Intratuin und drei große Gartencenter im Norden der Stadt, das dritte wäre Plantencentrum Velden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Ausflugsziele in und um Aachen bzw südliche Niederlande
danke kommt auf die Liste
Re: Ausflugsziele in und um Aachen bzw südliche Niederlande
Gärtnerei Bastin in Aalbeek (Provinz Limburg) – ca. ½ Stunde von Aachen entfernt.
Da fahren wir heute hin. :) Gerade ist dort die Lavendel-Zeit.
Schau mal
Da fahren wir heute hin. :) Gerade ist dort die Lavendel-Zeit.
Schau mal
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Ausflugsziele in und um Aachen bzw südliche Niederlande
Da war meine Frau etwas schneller (und fast wortgleich mit meinem Gedankenspiel).
Nahebei liegt das Hostaveldje, klein, kompakt, Hosta: www.hethostaveldje.nl
Wo man schon im lieblichen Südlimburg ist, könnte man nach Valkenburg fahren, einen Kaffee trinken und den Burgberg der Valkenburg erklimmen. Ob sich die Mergelgrotten dort lohnen, weiß ich nicht. Zu Weihnachten ist dort ziemlicher Höhlenrummel (Weihnachtsmarkt).
Die Gärtnerei Marnis befindet sich leider nicht mehr vis-a-bis Hostaveldje. Nun einige km näher zur Maas gerückt in Bunde. Wie es dort aussieht, kann sicher ein anderer sagen (oder in Kürze wir, da wir für heute einen Abstecher überlegen) Ist jedenfalls eine gute Gärtnerei:
www.marnis.nl
Und dass sich Maastricht lohnt ist keine Frage.
:)
Michael
Nahebei liegt das Hostaveldje, klein, kompakt, Hosta: www.hethostaveldje.nl
Wo man schon im lieblichen Südlimburg ist, könnte man nach Valkenburg fahren, einen Kaffee trinken und den Burgberg der Valkenburg erklimmen. Ob sich die Mergelgrotten dort lohnen, weiß ich nicht. Zu Weihnachten ist dort ziemlicher Höhlenrummel (Weihnachtsmarkt).
Die Gärtnerei Marnis befindet sich leider nicht mehr vis-a-bis Hostaveldje. Nun einige km näher zur Maas gerückt in Bunde. Wie es dort aussieht, kann sicher ein anderer sagen (oder in Kürze wir, da wir für heute einen Abstecher überlegen) Ist jedenfalls eine gute Gärtnerei:
www.marnis.nl
Und dass sich Maastricht lohnt ist keine Frage.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Ausflugsziele in und um Aachen bzw südliche Niederlande
Da sind wir wieder zurück, ist ja auch kaum mehr als eine Stunde Anfahrt.
Bastin ist wie immer sehr nett, wenn auch ungewohnt leer mangels Veranstaltungstage. Thymian, Salvien noch in sehr guter Auswahl, auch Cistus. Ein Wermutstropfen ist das momentan bescheidene Angebot an Lavendel, was vermutlich der Coronakaufwut geschuldet ist.
Marnis ist soweit ganz O.K., obgleich alles noch provisorisch wirkt. Der Umzug vor ca. 3 Jahren auf ein noch von Wildnis überwucherten Gelände musste ratzfatz gehen. Unglaublich, was die Gärtner noch aus der alten Anlage in der kurzen Zeit ausgebuddelt haben. Das musste ja erst irgendwie in der alten Auktionshalle gelagert werden. Nicht nur Pflanzen, auch Anzuchthäuser, der Kaffeepavillon, Unmengen an Wegeplatten und eine riesige Zisterne mussten mit. Man sieht noch viel Arbeit für die nächsten Jahre.
Marnis lohnt den kleinen Umweg. Wenn man sich geduldig umschaut, findet man schon interessante Sachen.
🙂
Michael
Bastin ist wie immer sehr nett, wenn auch ungewohnt leer mangels Veranstaltungstage. Thymian, Salvien noch in sehr guter Auswahl, auch Cistus. Ein Wermutstropfen ist das momentan bescheidene Angebot an Lavendel, was vermutlich der Coronakaufwut geschuldet ist.
Marnis ist soweit ganz O.K., obgleich alles noch provisorisch wirkt. Der Umzug vor ca. 3 Jahren auf ein noch von Wildnis überwucherten Gelände musste ratzfatz gehen. Unglaublich, was die Gärtner noch aus der alten Anlage in der kurzen Zeit ausgebuddelt haben. Das musste ja erst irgendwie in der alten Auktionshalle gelagert werden. Nicht nur Pflanzen, auch Anzuchthäuser, der Kaffeepavillon, Unmengen an Wegeplatten und eine riesige Zisterne mussten mit. Man sieht noch viel Arbeit für die nächsten Jahre.
Marnis lohnt den kleinen Umweg. Wenn man sich geduldig umschaut, findet man schon interessante Sachen.
🙂
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Ausflugsziele in und um Aachen bzw südliche Niederlande
Merk ch mir :)
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ausflugsziele in und um Aachen bzw südliche Niederlande
Wann planst Du Deine Reise?
Im September hat der Heerenhof in Maastricht offene Tage. Unbedingt eine Reise wert.
Im September hat der Heerenhof in Maastricht offene Tage. Unbedingt eine Reise wert.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Ausflugsziele in und um Aachen bzw südliche Niederlande
De Heerenhof würde ich auch gern mal sehen.Die wurden mal in einer Fernsehsendung vorgestellt.
Re: Ausflugsziele in und um Aachen bzw südliche Niederlande
Sind auch Ausflugsziele in der Natur interessant?
Ergänzend zu den Gärnei-Vorschlägen in Holland was in Köln: Alexianer Klostergärtnerei. Und dazu: Flora und forstbotanischer Garten in Köln, BoGa Bonn.
Ergänzend zu den Gärnei-Vorschlägen in Holland was in Köln: Alexianer Klostergärtnerei. Und dazu: Flora und forstbotanischer Garten in Köln, BoGa Bonn.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Re: Ausflugsziele in und um Aachen bzw südliche Niederlande
Danke. Klar die botanischen gärten sind immer interessant:). Ich fahre Ende Juli.
Re: Ausflugsziele in und um Aachen bzw südliche Niederlande
Schlangenberg bei Stolberg-Breinig ist interessant: Galmei-Flora. Vereinzelte Veilchen könnten noch blühen, Grasnelken werden wohl noch aktiv sein.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Ausflugsziele in und um Aachen bzw südliche Niederlande
Kleopatra hat geschrieben: ↑3. Jul 2021, 17:39
Sind auch Ausflugsziele in der Natur interessant?
Ergänzend zu den Gärnei-Vorschlägen in Holland was in Köln: Alexianer Klostergärtnerei. Und dazu: Flora und forstbotanischer Garten in Köln, BoGa Bonn.
Ja, direkt nördlich von Venlo, nahe Arcen liegt der Nationalpark "Maasduinen" mit vielen Wanderwegen, Seeen ein Infopavillon mit einer schönen Bistroterrasse am Wasser und es gibt wirklich Duinen (Dünen).
Alexianer kann ich empfehlen. Obendrein super wie man dort Menschen mit psychischen Erkrankungen integriert und das Klostercafé sollte man ebenfalls nicht links liegen lassen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch