News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeit im Juli (Gelesen 9715 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Gartenarbeit im Juli
Dann beginne ich mal den Reigen:
.
Heute bin ich der Apfelwiese mit der Sense auf den Pelz das Gras gerückt. Es war ein Herausforderung der heftigeren Art. Als vor der jüngsten Unwetterphase ringsherum geheut wurde, waren die Blühpflanzen in der teils doch immer mehr beschatteten Wiese noch längst nicht so weit. Nun, durch die reichliche Feuchtigkeit war doch Vieles (div Klee, Wicken, Labkraut) heftig in die Länge gewachsen. Und dort wo der Klappertopf noch nicht recht Fuß gefasst hat, war das Gras teils schulterhoch und vom Wind auch etwas umgedrückt :P
.
Heute bin ich der Apfelwiese mit der Sense auf den Pelz das Gras gerückt. Es war ein Herausforderung der heftigeren Art. Als vor der jüngsten Unwetterphase ringsherum geheut wurde, waren die Blühpflanzen in der teils doch immer mehr beschatteten Wiese noch längst nicht so weit. Nun, durch die reichliche Feuchtigkeit war doch Vieles (div Klee, Wicken, Labkraut) heftig in die Länge gewachsen. Und dort wo der Klappertopf noch nicht recht Fuß gefasst hat, war das Gras teils schulterhoch und vom Wind auch etwas umgedrückt :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im Juli
Vom Klappertopf brauch ich mehr Saatgut. Hier durfte ein kleines Stück zu Ausreifen stehen bleiben.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im Juli
Dass ich fertig wurde, macht mich ein wenig stolz :P Und das Weizen hat am Schluss unendlich gut geschmeckt 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Quendula
- Beiträge: 11635
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeit im Juli
Fleißig :D. Schade, dass ich anderweitig beschäftigt war :'(. Ich hab jetzt ein alternatives Sensenblatt 8). Eigentlich 2 ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im Juli
Ja, hast mir gefehlt!
Gratuliere! Hast du nun drei verschiedene?
.
Morgen will ich sehen, ob ich eventuell beim LandmaschinenHandel solch ein kurzes Blatt bekomme. Den Vorgarten will ich morgen sensen und da wäre das ideal...
Gratuliere! Hast du nun drei verschiedene?
.
Morgen will ich sehen, ob ich eventuell beim LandmaschinenHandel solch ein kurzes Blatt bekomme. Den Vorgarten will ich morgen sensen und da wäre das ideal...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im Juli
GG Hecke zurückgeschnitten
Selber 3 Stunden gehäckselt :)
Selber 3 Stunden gehäckselt :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Kübelgarten
- Beiträge: 11049
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Juli
Gestern nur einen kurzen Rundgang nach dem Regen gemacht.
Heute will ich, falls nicht zu naß, Rasen mähen
Heute will ich, falls nicht zu naß, Rasen mähen
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11635
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeit im Juli
Jep :). Zwei 60er - eins nigelnagelneu, eins uralt. Das Neue braucht aber noch ne ganze Menge Zuwendung bevor ich damit was machen kann.
Schreib mal, ob Du ein Kurzes bekommen hast und wie es sich macht.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im Juli
Weiter zurückgeschnitten und gehäckselt
Bzw. der Nachbarin bei Häckseln zugedient und Material in Kompostboxen verfrachtet. :)
Bzw. der Nachbarin bei Häckseln zugedient und Material in Kompostboxen verfrachtet. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Schnefrin
- Beiträge: 1195
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Juli
ich hatte in den letzten zwei Wochen viel zu wenig Zeit für den Garten, habe immer nur das Allernötigste gemacht, und dann kam letzte Woche der langersehnte Regen. Was zu Folge hatte, dass nicht nur manches umgekippt war, auch das Gras auf den Wegen war mächtig gewachsen, das Gemeinschaftsbeet der Anlage hatte dringend einen Staudenrückschnitt nötig. Die Hecke hatte ich zum Glück schon vor dem Regen etwppenweise zurück geschnitten.
Gestern und heute habe ich dann Sichtachsen angelegt ;D (Graswege geschnitten), das Gewächshaus ist ebenso entkrautet wie das am schlimmsten überwucherte Gemüsebeet. Dazu kommt die jetzt zu Ende gehende Erdbeerernte, die Erbsen wollen auch alle zwei Tage durchgepflückt sein, und auf die Dicken Bohnen kann man nicht genug aufpassen.
Gestern und heute habe ich dann Sichtachsen angelegt ;D (Graswege geschnitten), das Gewächshaus ist ebenso entkrautet wie das am schlimmsten überwucherte Gemüsebeet. Dazu kommt die jetzt zu Ende gehende Erdbeerernte, die Erbsen wollen auch alle zwei Tage durchgepflückt sein, und auf die Dicken Bohnen kann man nicht genug aufpassen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Gartenarbeit im Juli
Danke Wühlmaus dass Du Dich erbarmt und den Thread gestartet hast. :-*
.
Schein die Zeit der Sesen zu sein. Lilo hat mir heute geholfen und einen Großteil der Prairie gesenst. Es war eine blöde Idee das Gras wachsen zu lassen und dann noch der viele Regen. Es war ein Urwald. Nun ist aber wieder Ordnung und der Garten sieht wieder wie ein Garten aus. Danke Lilo!
.
Die letzten Tage hatte ich das Langbeet gestutzt und entkrautet. zuerst ging es flott aber dann wurde ich doch immer langsamer und nun ist noch eine halbe Beetbreite übrig. Die kam natürlich heute zu kurz weil ich parallel zum Sensen hohe Kräuter aus der Wiese gezogen habe und am Rand Brombeeren und Robinien gestutzt habe. Da habe ich jetzt drei große grüne Säcke voll mit das kommt auf keinen Fall auf den Kompost. Der ist übrigens wieder soweit zusammengesackt durch den Regen dass ich weiter obenaufpacken kann. Ach wenn doch Natternkopf einen Klon von sich mal vorbei schicken könnte, das wäre ein Fest für meinen Kompost. ;D
.
Schein die Zeit der Sesen zu sein. Lilo hat mir heute geholfen und einen Großteil der Prairie gesenst. Es war eine blöde Idee das Gras wachsen zu lassen und dann noch der viele Regen. Es war ein Urwald. Nun ist aber wieder Ordnung und der Garten sieht wieder wie ein Garten aus. Danke Lilo!
.
Die letzten Tage hatte ich das Langbeet gestutzt und entkrautet. zuerst ging es flott aber dann wurde ich doch immer langsamer und nun ist noch eine halbe Beetbreite übrig. Die kam natürlich heute zu kurz weil ich parallel zum Sensen hohe Kräuter aus der Wiese gezogen habe und am Rand Brombeeren und Robinien gestutzt habe. Da habe ich jetzt drei große grüne Säcke voll mit das kommt auf keinen Fall auf den Kompost. Der ist übrigens wieder soweit zusammengesackt durch den Regen dass ich weiter obenaufpacken kann. Ach wenn doch Natternkopf einen Klon von sich mal vorbei schicken könnte, das wäre ein Fest für meinen Kompost. ;D
Il faut cultiver notre jardin!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im Juli
Ingeborg hat geschrieben: ↑3. Jul 2021, 23:45
Danke Wühlmaus dass Du Dich erbarmt und den Thread gestartet hast. :-*
...
War mir ein Vergnügen ;)
.
Nun ist auch die Vorgartenwiese gesenst.
@Quendula
Und das mit einer Forst-, bzw Heidesense, die wir hier kaufen konnten. Sie ist 30cm kürzer aber nach meinem Empfinden doppelt so schwer wie die "normale" Sense. Es ist eine große Umstellung, aber man kann hervorragend um Stauden und Sträucher herum kurven, was im Vorgarten von einigem Nutzen ist...
.
Immerhin haben wir es geschafft, in den zwei Tagen das Schnittgut halbwegs zu trocknen. Knapp 30 Schubkarren haben wir nun vor an die Straße gefahren :P Die Gemeinde holt es ab - als Gegenleistung dafür, dass wir Geimeindegrund pflegen.
.
So sieht es nun in die eine Richtung aus...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im Juli
Und so zur Straße hin...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Quendula
- Beiträge: 11635
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeit im Juli
Der Berg da vorn ist ja beachtlich :).
Ingeborg, das kann ich mir gut vorstellen: Lilo mit der Sense schwungvoll durch den Gräser-Urwald ;D.
Ingeborg, das kann ich mir gut vorstellen: Lilo mit der Sense schwungvoll durch den Gräser-Urwald ;D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Gartenarbeit im Juli
Viele Sensefrauen hier. ;)
.
Ich trete das hohe Gras im unteren Süden wo eine wilde Wiese angrenzt nur immer runter, brauche nur einen schmalen Pfad. Wie ökologisch oder nicht das ist weiss ich nicht, es ist schnell und einfach.
Habe mich gestern den Grenzen nach "durch den Garten geschnitten".