News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Polyspora (Gelesen 1319 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Polyspora
Mit Erfahrungen kann ich leider nicht dienen, aber bei meiner letzten PGP Bestellung bin ich lange darum herumgeschlichen. Wegen geringer Wahrscheinlichkeit im Freiland zu überleben flog sie dann doch aus dem Warenkorb, die wäre es im nachhinein betrachtet eigentlich auch als Kübelpflanze wert gewesen.
Bitte berichte weiter, vielleicht tut sich ja mal wieder eine Quelle auf.
Bitte berichte weiter, vielleicht tut sich ja mal wieder eine Quelle auf.
Re: Polyspora
https://treesandshrubsonline.org gibt da wenig Anlass zu Hoffnung: Selbst in Cornwall, wo die Pflanzen so eben überleben, ist nicht mit einer nennenswerten Blüte zu rechnen.
Re: Polyspora
Polyspora longicarpa und P. speciosa werden dort nicht erwähnt und scheinen etwas robuster zu sein.
Re: Polyspora
Das stimmt.
Burncoose klingt da etwas hoffnungsvoller in der Beschreibung von P. longicarpa. Wobei nach deren Angaben nicht so recht klar zu sein scheint, welche Arten genau da überhaupt in Kultur sind. Spannend.
Burncoose klingt da etwas hoffnungsvoller in der Beschreibung von P. longicarpa. Wobei nach deren Angaben nicht so recht klar zu sein scheint, welche Arten genau da überhaupt in Kultur sind. Spannend.
Re: Polyspora
Scheinen z. T. doch etwas frosthärter zu sein ...
Polyspora axillaris is well established in cultivation, but our specimen doesn’t appear to be
doing so well, compared to the healthier-looking
P. speciosa. Perhaps it’s a hardiness issue, with
Polyspora speciosa rated for the cooler USDA Zone
7b and P. axillaris hardy to Zone 8b. Available in
nurseries from Dan Hinkley’s Plant Collection
at Monrovia is a cultivar of another species,
Polyspora longicarpa, being sold as Fullmoon®
Polyspora (Polyspora longicarpa ‘MonSaPaRby’
Zitat: https://www.arboretumfoundation.org/wp-content/uploads/2010/11/bubelis-polyspora.pdf
PPAF). This plant is rated for hardiness Zones 7
to 11 and grows up to 12 feet tall.
Polyspora axillaris is well established in cultivation, but our specimen doesn’t appear to be
doing so well, compared to the healthier-looking
P. speciosa. Perhaps it’s a hardiness issue, with
Polyspora speciosa rated for the cooler USDA Zone
7b and P. axillaris hardy to Zone 8b. Available in
nurseries from Dan Hinkley’s Plant Collection
at Monrovia is a cultivar of another species,
Polyspora longicarpa, being sold as Fullmoon®
Polyspora (Polyspora longicarpa ‘MonSaPaRby’
Zitat: https://www.arboretumfoundation.org/wp-content/uploads/2010/11/bubelis-polyspora.pdf
PPAF). This plant is rated for hardiness Zones 7
to 11 and grows up to 12 feet tall.
Re: Polyspora
Polysporas haben die letzten 2 Winter völlig problemlos überstanden. Dieses Jahr seit Anfang Oktober longicarpa und speciosa mit jeweils mehr als 100 Knospen und Blüten. Viel früher als in Cornwall. Brauchen anscheinend neben mildem Winterwetter auch warme Sommer! Blüten riesig, aber sehr fragil.