News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenträume auf der Rennbahn Hoppegarten (Gelesen 1816 mal)
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Gartenträume auf der Rennbahn Hoppegarten
Zum ersten Mal findet in diesem Jahr diese Veranstaltung statt. Beratung und Inspiration soll im Vordergrund stehen, aber man kann natürlich auch etwas kaufen. Wir werden es uns auf jeden Fall anschauen, vielleicht sind ja auch noch andere Gartenfreaks aus der näheren oder ferneren Umgebung dabei.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21022
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Gartenträume auf der Rennbahn Hoppegarten
Das dürfte wohl der gleiche Veranstalter sein, wo ich hier mal auf der Galopprennbahn schauen war - wirklich sehr schöne Pavillons, Möbel und co, aber "exklusiv" also teuer.
Und die Zahl der Pflanzenhändler ist übersichtlich (S.4).
Und die Zahl der Pflanzenhändler ist übersichtlich (S.4).
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenträume auf der Rennbahn Hoppegarten
Das ist bei mir vor der "Haustür" - war jemand dort??
Mit dem Titel verbinde ich irgendwie eine ungute Erinnerung, könnte mich aber auch irren.
Mit dem Titel verbinde ich irgendwie eine ungute Erinnerung, könnte mich aber auch irren.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Gartenträume auf der Rennbahn Hoppegarten
"Gartenträume", dahinter steht eine niederländische Firma, die regelmäßig in der ganzen Republik und drüber hinaus Veranstaltungen macht. Schon recht lange. Sehr kommerziell (und anscheinend lukrativ ;)), viel Mobiliar und mehr oder minder edles Gedöns, Pflanzenangebot - wie Gartenplaner schon schrieb - eher überschaubar.
Vor einer kleinen Ewigkeit habe ich mir die lokale Premiere angeschaut. Naja, fand ich. Um der Sache (für mich) eine zweite Chance zu geben, war ich ein, zwei Jahre drauf nochmal da. Ergebnis dann aber wie gehabt: nicht mein Ding. Mich interessieren Pflanzenmärkte, nicht Messen für grün angestrichenes Blingbling...
Vor einer kleinen Ewigkeit habe ich mir die lokale Premiere angeschaut. Naja, fand ich. Um der Sache (für mich) eine zweite Chance zu geben, war ich ein, zwei Jahre drauf nochmal da. Ergebnis dann aber wie gehabt: nicht mein Ding. Mich interessieren Pflanzenmärkte, nicht Messen für grün angestrichenes Blingbling...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenträume auf der Rennbahn Hoppegarten
Ja, wir waren dort, es war, wie schon geschrieben, sehr viel Gedöns und kaum Pflanzen. Wir haben uns jeweils eine kleine und sehr gute Gartenschere gekauft, ich noch drei Zwiebeln Cyclamen cilicium (haben aber nicht ausgetrieben). Die üblichen Marktspeisen /Geträke zu immens teuren Preisen gab es auch. Nochmal werde ich dort nicht hingehen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenträume auf der Rennbahn Hoppegarten
Jetzt ist es mir wieder eingefallen. Die waren damals in Baabe auf Rügen, und sind es wohl immer noch einmal im Jahr, großer Aufbau, hübsch präsentiert, viel Metall und Deko.
Ich hatte mir dort damals meine Weidensichtaufsteller gekauft. Die sind hochwertig und noch am Leben, nicht mehr alle heil, aber es dürften auch bald 10 Jahre sein....
Und - sie hatten doch eine ganze Menge blühende Rosen. Durch diese Ausstellung habe ich mich überreden lassen, in meinem Garten auch ein paar englische Rosen zu pflanzen.... inzwischen existieren nicht mehr alle - aber die Ausgangsrose gibt es tatsächlich noch - eine "Kronenbourg".
Ich hatte mir dort damals meine Weidensichtaufsteller gekauft. Die sind hochwertig und noch am Leben, nicht mehr alle heil, aber es dürften auch bald 10 Jahre sein....
Und - sie hatten doch eine ganze Menge blühende Rosen. Durch diese Ausstellung habe ich mich überreden lassen, in meinem Garten auch ein paar englische Rosen zu pflanzen.... inzwischen existieren nicht mehr alle - aber die Ausgangsrose gibt es tatsächlich noch - eine "Kronenbourg".
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenträume auf der Rennbahn Hoppegarten
Das braucht man im Hoppegarten-Kontext allerdings auch (bevorzugt vom VEB Möbelwerk ;D), wie wir von Rolf Herricht & Hans-Joachim Preil wissen:
https://www.youtube.com/watch?v=18G5lZ4guIw
(Leider nur als Audioaufnahme, ich hab' noch keinen Filmmitschnitt gefunden.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)