Hallo
Ich hab vor 10 Jahren Bambus gepflanzt. Und zwar in erster Linie zur Gewinnung von Baumaterial.
Die ersten Halme sind inzwischen fast 10 Meter hoch.
Habt Ihr Erfahrung was man bei der Ernte und Verarbeitung beachten sollte?
Bis jetzt habe ich nur herausgefunden, dass die jungen grünen Halme sehr wenig stabil sind und leicht brechen.
Man sollte also warten bis die Halme gelb werden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bambus als Nutzholz pflanzen und im Garten als Baumaterial verwenden (Gelesen 971 mal)
- Extremkompostierer
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Nov 2009, 08:24
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Bambus als Nutzholz pflanzen und im Garten als Baumaterial verwenden
Mehr weis ich auch nicht,
Oben ein Stöpsel rein/drüber gegen Regen, ausm Zaunbau, grüne.
Oben ein Stöpsel rein/drüber gegen Regen, ausm Zaunbau, grüne.
Gruß Arthur
- thuja thujon
- Beiträge: 21314
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bambus als Nutzholz pflanzen und im Garten als Baumaterial verwenden
Wenn man grüne abmacht werden die beim trocknen gelb. Gilt nicht für die allerfrischesten. Bisschen gereift können sie schon sein.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Bambus als Nutzholz pflanzen und im Garten als Baumaterial verwenden
Bambus ab 3 Jahren ist erst so passend stabil um ihn eine paar Gartensaison nützen zu können.
Alles was früher geschnitten wird, ist nicht zufriedenstellend.
Geht auch, hält einfach viel kürzer.
Grüsse Natternkopf
Alles was früher geschnitten wird, ist nicht zufriedenstellend.
Geht auch, hält einfach viel kürzer.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Bambus als Nutzholz pflanzen und im Garten als Baumaterial verwenden
Vielleicht hilft Dir diese Doku, wenn sie mal läuft.
Darin kommen Ernte und Verarbeitung einmal in Grundzügen vor. Die Halme werden wohl nach 6 Jahren geerntet, vorher sind sie nicht richtig stabil. Allerdings kennzeichnen die Bauern die Halme um erkennen zu können, welcher Halm alt genug ist. Sehen kann man das wohl nicht. Geerntet wird mit einem scharfen, schweren Messer einmal unten rum geaxt. Mit den offenen Enden haben die, glaube ich, nix gemacht.
Verarbeitung, kommt drauf an was Du vorhast, in der Doku machen sie Essstäbchen.
Darin kommen Ernte und Verarbeitung einmal in Grundzügen vor. Die Halme werden wohl nach 6 Jahren geerntet, vorher sind sie nicht richtig stabil. Allerdings kennzeichnen die Bauern die Halme um erkennen zu können, welcher Halm alt genug ist. Sehen kann man das wohl nicht. Geerntet wird mit einem scharfen, schweren Messer einmal unten rum geaxt. Mit den offenen Enden haben die, glaube ich, nix gemacht.
Verarbeitung, kommt drauf an was Du vorhast, in der Doku machen sie Essstäbchen.
Re: Bambus als Nutzholz pflanzen und im Garten als Baumaterial verwenden
Ich ernte einfach immer die bereits fast abgestorben Halme, allerdings von kleineren Arten. Man kann das alter an der reichlichen Verzweigung abschätzen, jedes Jahr kommen neue Seitenzweige dazu. Wichtig ist beim Verbauen die Halme ganz zu lassen (Nicht bohren oder schrauben, binden!) Ich habe den in Japan für Gerüste und Zäune verwendeten Knoten mal in einem Video gefunden. Geht schnell und hält super, nur die Hanfschnur vermorscht nach 2 Jahren, aber ich bin da eigen und will keinen Kunststoff verwenden. Ach ja die Steher meiner Bambuszäune brechen auch immer wieder mal an der Erdoberfläche ab.